Leitfaden für gelebte Diversität in der Musikbranche
Dieser Leitfaden ist als praktische Handlungsempfehlung für VUT-Mitglieder gedacht. Im Folgenden findet ihr Ideen für Unternehmen oder Organisationen, denen daran…
Dieser Leitfaden ist als praktische Handlungsempfehlung für VUT-Mitglieder gedacht. Im Folgenden findet ihr Ideen für Unternehmen oder Organisationen, denen daran…
Das Projekt Strategic Primers versorgt unabhängige Musikunternehmer*innen mit umfassenden Informationen darüber, wie sie die wichtigsten Streaming-Plattformen für ihre Künstler*innen nutzen…
Warum die neue EU-Richtlinie die meisten unabhängigen Musikunternehmer*innen nicht betrifft Bis 2050 will die Europäische Union klimaneutral werden und hat…
Die Musikbranche ist ein Universum für sich. Und jeder Planet hat seine eigenen Irrwege und Tücken. Die VUT Akademie bringt…
Die Produktsicherheitsverordnung der EU, auch als General Product Safety Regulation (GPSR) bekannt, soll gewährleisten, dass die von Verbraucher*innen bezogenen Waren…
Entwickler von generativen KI-Modellen, wie ChatGPT, trainieren ihre Systeme mit urheberrechtlich geschützten Inhalten ohne die Rechteinhaber*innen um Erlaubnis zu fragen…
Wen betrifft das und was ist der aktuelle Stand? Mit der Position vom 13. November 2023 mahnte der VUT einen…
1. Was ist die KSK? Mit der Künstlersozialkasse (kurz KSK) sind seit 1983 die selbständigen Künstler*innen und Publizist*innen in den…
Das Deutsche Musikarchiv sammelt und bewahrt sämtliche in Deutschland veröffentlichten Tonträger seit Beginn der Schallaufzeichnung. Damit übernimmt es die Funktion…
Aufzeichnung des Online-Seminars vom 26. August 2024: "MPN – ARD-Archivbemusterung, Neuerungen & Newsletter" mit Jöran Plesch (Senior-Produktmanager MPN), Boris Genz…