Aktiv gestalten im VUT – Jetzt für den Vorstand kandidieren!

Alle zwei Jahre wählen VUT-Mitglieder den Vorstand des Verbandes. Dieses Jahr ist es wieder so weit: Am 17. September werden zur Mitgliederversammlung in Hamburg mindestens sechs Vorstandsmitglieder für die Amtszeit bis September 2027 gewählt.

Du willst die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen für Independents verbessern? Eine faire Vergütung durch die DSPs erstreiten, bessere Rahmenbedingungen für die unabhängige Musikwirtschaft in Politik und Wirtschaft erreichen und eine laute Stimme für die Indies sein? Du möchtest aktiv das Netzwerk der unabhängigen Musikwirtschaft in Deutschland gestalten? Dich für ein faires Musik-Ökosystem einsetzen und bei Gremien- und Lobbyarbeit mitwirken?
Dann brauchen wir dich und deine Themen im VUT-Vorstand!

Im Folgenden findest du Informationen zur Vorstandsarbeit, wie du kandidieren kannst und die Anmeldedaten zu einer digitalen Infoveranstaltung für Interessierte.

 

Um was geht es?

Konkret geht es um nichts weniger als den VUT im Sinne seiner rund 1.200 Mitglieder nach innen und nach außen aktiv zu gestalten. Der Vorstand arbeitet eng mit der Geschäftsstelle in Berlin zusammen und trifft die wesentlichen Entscheidungen für den VUT.

Das geschieht in rund vier Vorstandssitzungen pro Jahr und einer Mitgliederversammlung (i. d. R. im Rahmen des Hamburger Reeperbahn Festivals). Bis auf die Mitgliederversammlung finden fast alle Treffen als Videokonferenz statt, erfordern also keine Anwesenheit in Berlin.

Das Herzstück der inhaltlichen Vorstandsarbeit ist der regelmäßige Austausch in den Ausschüssen. Jedes Vorstandsmitglied sucht sich selbst die Ausschüsse aus, in denen er*sie gerne mitwirken möchte. So sind alle Vorstandsmitglieder genau an den Themen dran, die sie interessieren und in denen sie etwas bewegen wollen. Hier werden die wesentlichen Positionen erarbeitet und Entscheidungen für den VUT getroffen. Ein paar Beispiele:

Mehr über die Arbeit in einzelnen Bereichen könnt ihr im aktuellen Geschäftsbericht nachlesen.

Die Ausschüsse treffen sich regelmäßig in Form von Videokonferenzen. Sie werden von den Mitarbeiter*innen der Geschäftsstelle geleitet, so habt ihr die Möglichkeit, gut strukturiert in die einzelnen Themenfelder des VUT hineinzuwachsen.

Die Tätigkeit aller Vorstände ist ehrenamtlich d. h. sie ist nicht vergütet. Auslagen (wie Reisekosten etc.) für die Vorstandstätigkeiten werden selbstverständlich vom Verband übernommen.

 

Wer kann kandidieren?

Insgesamt wählen die VUT-Mitglieder sechs bis zwölf Vorstandsmitglieder. Eine Mitgliedschaft im VUT ist nicht zwingend, jedoch sollte der Vorstand idealerweise mehrheitlich aus Mitgliedern bzw. Entscheider*innen in Mitgliedsunternehmen bestehen.

Der Vorstand sollte die Vielfalt unserer unabhängigen Musikwirtschaft widerspiegeln und möglichst in vielerlei Hinsicht divers sein: Das betrifft nicht nur Alter, Geschlecht, Businesserfahrungen, Geschäftsbereich oder Genre, sondern auch thematische Schwerpunkte.

Wenn du nicht sicher bist: Trau dich! Und frag’ uns natürlich gern – das Angebot zur digitalen Infoveranstaltung für Interessierte findest du weiter unten.

 

Ja, ich will! Was jetzt?

Super! Bitte schick bis zum 23. Juli eine formlose Erklärung, dass du kandidieren willst per E-Mail an VUT-Geschäftsführer Jörg Heidemann.

Bis zum 15. August benötigen wir außerdem:

Wir werden diese Informationen rechtzeitig vor der Wahl auf der VUT-Website zugänglich machen, damit sich die Mitglieder vorab über Beweggründe und Ziele der Kandidat*innen informieren können.

Bitte sei im Falle einer Kandidatur möglichst persönlich am 17.9. vor Ort.

Nachfragen zur Vorstandstätigkeit und Wahl beantworten Sandra Wirth (Referentin für politische Kommunikation) und Jörg Heidemann (Geschäftsführer) gern oder kannst du in unserer digitalen Infoveranstaltung stellen:

 

Infoveranstaltung für Interessierte

Du bist unsicher, ob du kandidieren willst oder fragst dich, was die Vorstandsarbeit ausmacht? Für alle Interessierten bieten wir eine digitale Infoveranstaltung über die Arbeit im VUT-Vorstand an.

Mittwoch, 16. Juli
17-18 Uhr
Mit: Birte Wiemann (Vorstandsvorsitzende), Verena Bößmann (stellv. Vorstandsvorsitzende) sowie Mitarbeiter*innen der Geschäftsstelle

Einladung zur Mitgliederversammlung 2024

Liebe Mitglieder, im Auftrag des Vorstandes laden wir euch herzlich zur VUT-Mitgliederversammlung 2024 am Mittwoch, den 18. September im Schmidtchen…

Dieser Inhalt steht nur VUT-Mitgliedern zur Verfügung. Bitte logge dich ein!

VUT-Mitglieder wählen neuen Vorstand

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Verbands unabhängiger Musikunternehmer*innen fanden heute Vorstandswahlen statt. Die VUT-Mitglieder wählten für die Dauer von zwei Jahren Henrietta Bauer, Verena Bößmann, Petra Deka, Bianca Eysenbrandt, Dorette Gonschorek, Neil Grant, Julia Gröschel, Ronny Krieger, Tom Reiss, Ina Schulz, Dr. Birte Wiemann und Thomas Zimmermann in den Vorstand. Die VUT-Mitgliederversammlung ist der traditionelle Auftakt der Indie Days, die dieses Jahr wieder als Teil des Reeperbahn Festivals vom 20. bis 23. September in Hamburg stattfinden.

Verena Bößmann, Petra Deka, Ronny Krieger, Tom Reiss, Dr. Birte Wiemann und Thomas Zimmermann behalten ihre Vorstandsposten. Henrietta Bauer, Bianca Eysenbrandt, Dorette Gonschorek, Neil Grant, Julia Gröschel und Ina Schulz haben erstmals kandidiert und wurden ebenfalls von den Mitgliedern gewählt. Dr. Birte Wiemann, die vor zwei Jahren das Amt der Vorstandsvorsitzenden übernommen hatte, wurde im Anschluss an die Verkündung des Wahlergebnisses von ihren Vorstandskolleg*innen bestätigt. Verena Bößmann und Neil Grant wurden zu ihren Stellvertreter*innen und Thomas Zimmermann zum Schatzmeister ernannt. Insgesamt hatten sich 19 Kandidat*innen zur Wahl gestellt.

Dr. Birte Wiemann, Vorstandsvorsitzende des VUT: "Wir haben es als erster Independent-Verband weltweit geschafft, im neuen Vorstand nicht nur die gewünschte Geschlechterparität herzustellen, sondern sie mit einem Vorstand aus acht Frauen und vier Männern noch zu übertreffen. Den neu gewählten Vorstandsmitgliedern spreche ich meinen Glückwunsch aus, bedanke mich bei den scheidenden Vorständen und freue mich, dass meine Vorstandskolleg*innen mich erneut zur Vorsitzenden gewählt haben. Ich blicke mit meinen Stellvertreter*innen Verena Bößmann und Neil Grant freudig gespannt auf die kommenden beiden Jahre und auf das, was wir als VUT gemeinsam erreichen werden."

"Allen neu- und wiedergewählten Vorstandsmitglieder möchte ich zunächst herzlich gratulieren und freue mich auf die nächsten zwei Jahre. Zusammen werden wir an die erfolgreiche Arbeit des vorherigen Vorstands anknüpfen. Mein herzlichster Dank geht an Mark Chung, Julian Loewe, Stefanie Marcus, Henning Mues, Marit Posch und Frank Spilker, die aus dem Vorstand ausscheiden, für ihren wertvollen Input und ihren Einsatz für die unabhängige Musikwirtschaft. Ein besonderer Dank gebührt Mark Chung, der in den 17 Jahren seiner Amtszeit sowohl als Vorstandsvorsitzender als auch Vorstandsmitglied insbesondere die politische Arbeit des Verbandes maßgeblich mitentwickelt und geprägt hat", so Jörg Heidemann, Geschäftsführer des Verbandes.

VUT Vorstand
Vorstand VUT - Verband unabhängiger Musikunternehmen e.V., Hamburg September 2023, Foto: Stefan Wieland

Download Foto

v.l.n.r. oben: Ina Schulz, Tom Reiss, Dorette Gonschorek, Petra Deka, Henrietta Bauer, Thomas Zimmermann, Bianca Eysenbrandt, Ronny Krieger
v.l.n.r. unten: Neil Grant, Birte Wiemann, Verena Bößmann, Julia Gröschel

Foto: Stefan Wieland

Ein Porträtfoto der Vorstandsvorsitzenden Birte Wiemann befindet sich unter diesem Link.
Mehr zu den Personen im VUT-Vorstand unter diesem Link.

 

Einladung zur Mitgliederversammlung 2023

Liebe Mitglieder, im Auftrag des Vorstandes laden wir euch herzlich zur VUT-Mitgliederversammlung 2023 am Mittwoch, den 20. September, ab 13…

Dieser Inhalt steht nur VUT-Mitgliedern zur Verfügung. Bitte logge dich ein!

Kandidat*innen zur Vorstandswahl 2023 – I

Am 20. September 2023 wird im Rahmen der Mitgliederversammlung in Hamburg ein neuer VUT-Vorstand gewählt. Insgesamt gibt es 19 Kandidat*innen…

Dieser Inhalt steht nur VUT-Mitgliedern zur Verfügung. Bitte logge dich ein!

Kandidat*innen zur Vorstandswahl 2023 – II

Am 20. September 2023 wird im Rahmen der Mitgliederversammlung in Hamburg ein neuer VUT-Vorstand gewählt. Insgesamt gibt es 19 Kandidat*innen…

Dieser Inhalt steht nur VUT-Mitgliedern zur Verfügung. Bitte logge dich ein!

Mitgestalten im VUT – Jetzt für den Vorstand kandidieren!

Um was geht es? Alle zwei Jahre wählen die rund 1.200 VUT-Mitglieder den Vorstand des Verbandes. Am 20. September 2023…

Dieser Inhalt steht nur VUT-Mitgliedern zur Verfügung. Bitte logge dich ein!

Einladung zur Mitgliederversammlung 2022

Liebe Mitglieder, im Auftrag des Vorstandes laden wir euch herzlich zur VUT-Mitgliederversammlung 2022 am 21. September im Schmidt Theater in…

Dieser Inhalt steht nur VUT-Mitgliedern zur Verfügung. Bitte logge dich ein!

VUT-Mitglieder wählen neuen Vorstand

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Verbands unabhängiger Musikunternehmer*innen e.V. (VUT) fanden heute Vorstandswahlen statt. Die Mitgliederversammlung ist der traditionelle Auftakt der VUT Indie Days, die dieses Jahr wieder als Teil des Reeperbahn Festivals vom 22. bis 25. September in Hamburg stattfinden. Die VUT-Mitglieder wählten für die Dauer von zwei Jahren Verena Bößmann, Mark Chung, Petra Deka, Ronny Krieger, Julian Loewe, Stefanie Marcus, Henning Mues, Marit Posch, Tom Reiss, Frank Spilker, Dr. Birte Wiemann und Thomas Zimmermann in den Vorstand.

Petra Deka, Ronny Krieger, Tom Reiss, Frank Spilker, Dr. Birte Wiemann und Thomas Zimmermann behalten ihre Vorstandsposten. Außerdem bleibt Mark Chung, der vor zwei Jahren das Amt des Vorstandsvorsitzenden übernommen hatte, dem VUT als Vorstandsmitglied erhalten. Verena Bößmann, Julian Loewe, Stefanie Marcus, Henning Mues und Marit Posch haben erstmals kandidiert und wurden ebenfalls von den Mitgliedern gewählt.

Dr. Birte Wiemann die seit 2016 stellvertretende Vorstandsvorsitzende ist, wurde im Anschluss an die Verkündung des Wahlergebnisses von ihren Vorstandskolleg*innen als Vorstandsvorsitzende bestimmt. Ronny Krieger und Marit Posch wurden zu ihren Stellvertreter*innen und Thomas Zimmermann zum Schatzmeister ernannt. Insgesamt hatten sich 20 Kandidat*innen zur Wahl gestellt.

"Herzlichen Glückwunsch an alle neu- und wiedergewählten Vorstandsmitglieder! Ich freue mich sehr auf die nächsten zwei Jahre und bin mir sicher, dass wir an die erfolgreiche Arbeit des vorherigen Vorstands anknüpfen werden. Mein herzlichster Dank geht an Matthias Böttcher, Andreas Brandis, Christin Kunick und Jorin Zschiesche, die aus dem Vorstand ausscheiden, für ihr leidenschaftliches Engagement für die unabhängigen Musikunternehmer*innen", so Jörg Heidemann, Geschäftsführer des Verbandes.

Dr. Birte Wiemann, neugewählte Vorstandsvorsitzende des VUT: "Zunächst möchte ich mich bei den VUT-Mitgliedern und meinen Vorstandskolleg*innen für das in mich gesetzte Vertrauen herzlich bedanken. Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und darauf, die Vorstandsarbeit in den kommenden zwei Jahren im Sinne unserer Mitglieder zu gestalten. Mark Chung danke ich herzlich für seinen Einsatz für die unabhängige Musikwirtschaft. Er hat den Verband während seinen Amtszeiten insbesondere in der politischen Arbeit deutlich vorangebracht. Daran möchte ich nun anknüpfen."

Dr. Birte Wiemann war im Laufe ihrer Karriere als Labelmanagerin für Labels wie Rise Records, Trustkill oder Revelation tätig. Sie hat zum Start 2009 maßgeblich dazu beigetragen, dass der Record Store Day auch in Deutschland Fuß fasst. Wiemann hat 2013 in Anglistik promoviert und ist derzeit Projektmanagerin mit dem Fokus auf B2B-Systeme und D2C-Fulfilment Services für das physische Produkt bei Cargo Records GmbH.

VUT Vorstand 2021

Download Foto

v.l.n.r. oben: Verena Bößmann, Marit Posch, Frank Spilker, Henning Mues, Julian Loewe
v.l.n.r. unten: Ronny Krieger, Petra Deka, Mark Chung, Tom Reiss, Birte Wiemann, Stefanie Marcus, Thomas Zimmermann

Foto: Bernd Jonkmanns

 

Einladung zur Mitgliedervollversammlung 2020/2021 am 22. September 2021

Liebe Mitglieder, im Auftrag des Vorstandes laden wir euch herzlich zur VUT-Vollversammlung 2020/2021 am 22. September 2021 im Schmidt Theater…

Dieser Inhalt steht nur VUT-Mitgliedern zur Verfügung. Bitte logge dich ein!