
VUT Indie Days Workshop @ Reeperbahn Festival
Leistungsschutzrechte international auswerten – Als Label von der Neighbouring Rights-Vergütung aus dem Ausland profitieren
Donnerstag, 22. September 2016, 13:00 – 14:30 Uhr @ VUT Indie House
Wer als Masterinhaber_in im In- und Ausland einen Markt bespielt, aber seine Leistungsschutzrechte nicht auswertet, verliert Geld. Dabei kann man finanziell nur gewinnen!
Tina Walter und Lars Harder-Prinz von der Kanzlei BeutlerMeinking erklären in verständlichen Worten die rechtlichen Grundlagen des Leistungsschutzrechts in Deutschland und beispielhaft in weiteren Ländern.
Alexander Warnke von P.R.O. Agency zeigt, wie man als Agentur die weltweite Wahrnehmung der Neighbouring Rights sicherstellt und so zusätzliche Einnahmequellen für Labels erschließt. Im Weiteren werden anhand von Beispielen die Auswertungen in verschiedenen Ländern dargestellt. Auf diese Weise erfahren Labelbetreiber_innen, wie sie Erlöse für die Auswertung ihrer Nebenrechte weltweit einsammeln können. Burkhard Sehm wird aufzeigen, wie die GVL die Auslandrechte für Labels und Künstler_innen wahrnehmen kann.