
MEWEM Europa
MEWEM Europa ist ein von Creative Europe gefördertes Projekt, das darauf abzielt den Zugang von Frauen zu Führungspositionen und Unternehmertum sowie die Entwicklung von Managementfähigkeiten junger Frauen in der Musikbranche zu fördern. Dafür entsteht in Kooperation mit unseren Partnern ein auf Mentoring basierendes Ausbildungsprogramm, angepasst an den Musiksektor und mit einer europäischen Dimension. Aufbauend auf der Erfahrung der sechs Länderpartner wird am Ende des Projekts ein Modell eines Mentoringprogramms für Frauen in der Musikwirtschaft entwickelt, von dem auch weitere europäische Organisationen profitieren können.
Bereits 2018 wurde mit dem Projekt "MEWEM" eine transnationale Version des VUT Music Industry Women-Mentoringprogramms initiiert. Diese Kooperation wurde anschließend auf weitere Länder ausgeweitet und gemeinsam MEWEM Europa entwickelt.
Im Rahmen von MEWEM Europa finden im Laufe des Jahres 2021 in den sechs teilnehmenden Ländern Mentoringprogramme für Frauen in der Musikwirtschaft statt. Der deutsche Ableger wird vom VUT bundesweit durchgeführt. Im Rahmen dieses viermonatigen Programms werden 12 erfahrene Branchenkenner*innen aus u.a. den Bereichen Label, Verlag, Vertrieb, Booking, Promotion und selbstvermarktende Künstler*innen mit 12 Nachwuchskräften zusammengebracht, um diese nachhaltig bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung zu unterstützen. Da nicht nur Frauen bislang in der Musikwirtschaft unterrepräsentiert sind, richtet sich das Mentoringprogramm in Deutschland auch an trans und nicht-binäre Personen.
Weitere Informationen unter www.mewem.eu
Projektpartner MEWEM Europa:
- Asociación De Mujeres De La Industria De La Música – MIM (Spanien)
- Asociatia Romanian Artists Worldwide – RAW (Rumänien)
- Fédération nationale des labels et distributeurs indépendants – Felin (Frankreich)
- Le LABA (Frankreich)
- Music Information Center Austria – mica (Österreich)
- Verband unabhängiger Musikunternehmer*innen – VUT (Deutschland)
- Wallonie-Bruxelles International – WBI (Belgien)