
Die VUT Office Charts / Frühling 2019
Endlich Sonne! Rechtzeitig zum schönen Wetter haben wir in der VUT-Geschäftsstelle unsere kulturellen Höhepunkte des diesjährigen Frühlings zusammengesammelt. Hier kommen unsere Tipps zum Hören, Lesen und die schönsten Orte zum Herumlungern wenn draußen die Tulpen blühen.
Top Frühlings-Songs
Sandra Wirth, Referentin für politische Kommunikation:
- Yann Tiersen – "La Noyée"
- Kroke – "A Luftmentsch"
- The Fuck Hornisschen Orchestra – "Fun Fun Fun in the Sun Sun Sun"
- Georg Kreisler – "Taubenvergiften (Frühlingslied)"
- Thomas Pigor und Benedikt Eichhorn – "Baut den Palast der Republik wieder auf" (Chanson des Monats)
Reinher Karl, Justiziar:
- Mark Hollis – "The Colour of Spring"
- Dion & The Belmonts – "A Teenager in Love"
- Georg Kreisler – "Tauben vergiften"
- Otava Yo – "Sumetskaya"
- Christoph & Lollo – "Pfingsten"
Robert Klamann, Projektmanager Indie Days & VIA – VUT Indie Awards / Stellvertretende Geschäftsführung:
- Stereolab – "Wow And Flutter"
- Tina Charles – "Love To Love"
- Anderson Paak – "Sweet Chick"
- Marvin Gaye – "You’re The Man"
- Bryan Ferry – "While My Heart Is Still Beating"
- Howe Gelb – "On the Fence"
Laureen Kornemann, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit:
- Bodi Bill – "Kiss Operator"
- Sharon van Etten – "Comeback Kid"
- Foxwarren – "Everything Apart"
- Close Talker – "Half Past Nine"
- Charlotte Brandi – "A Sting"
Jörg Heidemann, Geschäftsführung:
- Jitwam – "Temptations"
- Nick Waterhouse – "Undedicated"
- Lambert – "Grauer Beton (Lambert Rework)"
- Melodiesinfonie – "AO Longo Do Rio"
- Maverick Sabre – "Big Smoke"
Frank Spilker, Vorstand:
- Frittenbude – "Die Dunkelheit darf niemals siegen"
- Lafawandah – "Ancestor Boy"
- Mountain Man – "Baby Where You Are"
Désirée Reimer, Referentin für Mitgliederservice:
- Myrkur – "Bonden og Kragen"
- Lucidity – "Scotoma"
- Saor – "Bròn"
- Swallow The Sun – "Firelights"
- Myrkur – "Juniper"
Top Künstler_innen des Frühlings
Reinher:
- Lonesome Shack
- Earth
- DJ Muggs & Roc Marciano
Robert:
- Howe Gelb
- Apparat
- Yann Tiersen
Laureen:
- Die Wände
- Julia Jacklin
- Melby
Jörg:
- Jitwam
- Tank & The Bangas
- Jessica Pratt
- Howe Gelb
- Kokoroko
Frank:
- Telllavision
- von Spar
- Stella Donnelly
Désirée:
- Lucidity – Finnischer Progressive Melodic Doom Metal
- Saor – Schottischer Folk/Black Metal
- Soilwork – Schwedischer Melodic Death Metal
Top Orte, um den Frühling zu genießen
Sandra:
- Musikpavillon im Clara-Zetkin-Park
- Vor dem „Zooschaufenster“ im Rosental
- Wackelturm im Auwald
Reinher:
- Brook
- Jenischpark
- Altes Land
Robert:
- Park Sanssouci
- Savignyplatz
- Tiergarten
Laureen:
- Immergut Festival in Neustrelitz
- Tempelhofer Feld
- Balkon
Jörg:
- Innenhof Hardenbergstraße 9a
- Eismanufaktur Graefestraße
- Gleisdreieck Park
- Mein Fahrrad
Frank:
- Im Bett
- Im Keller
- Draußen irgendwo
Désirée:
- auf Balkonien
- aufm Spielplatz
- im Studio
Top Bücher des Frühlings
Sandra:
- Roger Willemsen: "Musik! Über ein Lebensgefühl"
- Francois Lelord: "Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück"
- Erich Fried: "Es ist was es ist. Liebesgedichte, Angstgedichte, Zorngedichte"
Reinher:
- Ben Schott: "Schotts Sammelsurium"
- John Brockman: "Possible Minds: 25 Ways of Looking at AI"
- Harald Welzer: "Alles könnte anders sein" (Anm.: unglaublicher Mist!)
Robert:
- Yuval Noah Harari: "Homo Deus"
- Kai Meyer: "Das zweite Gesicht"
Laureen:
- Meg Wolitzer: "Das weibliche Prinzip"
- Zadie Smith: "Swing Time"
- Fatma Aydemir & Hengameh Yaghoobifarah: "Eure Heimat ist unser Albtraum"
Jörg:
- Heinrich Steinfest "Der schlaflose Cheng"
- Andrea Wulf: "Die Abenteuer des Alexander von Humboldt"
- David Foster Wallace: "Der Spaß an der Sache"
Frank:
- Marie Rotkopf: "Anti Romantisches Manifest"
- Peter Hacks: "Zur Romantik"
- Xao Seffcheque & Edmund Labonté (Hrsg.) & ar/gee gleim: "Geschichte Wird Gemacht – Deutscher Underground in den Achtzigern"
Désirée:
- Mikael Lundt – "Fressfeind" (abgedrehter Krimi)