
Die VUT Office Charts / Herbst 2016
Die Indie Days und VIA! Awards liegen hinter uns und in Berlin ist der Herbst nun angekommen. Ein guter Zeitpunkt also, um unsere Highlights für diese Jahreszeit aufzulisten:
Jörg:
TOP 3 Künstler_innen/Bands des Herbstes
Lambchop
Jamie Lidell
Mark Ernestus Ndagga Rhythm Force
TOP 3 Herbst-Songs
Reginald Omas Mamode IV – Talk to me
Old Blind Mole Orkestra – Bloodsucker
Les Bleu Pelouse – Petit fleur
TOP 3 Höhepunkte des Herbstes
Lindyshock in Budapest
Mein Bruder heiratet
Pike Brothers Lieferung
TOP 3 Bücher
Steve Toltz - Fließsand oder Eine todsichere Anleitung zum Scheitern
…Originell und mit schier unerschöpflichem Wahn- und Wortwitz erzählt Steve Toltz eine dunkle Komödie über zwei beste Freunde, die unterschiedlicher nicht sein könnten, und schafft so einen zeitlosen Roman über das Wunder, die Tragik und die Absurdität der menschlichen Existenz…
Jarett Kobek - Ich hasse dieses Internet. Ein nützlicher Roman
…Hier ist sie endlich: Eine »raue Tirade zu Politik und Kultur, ein Aufschrei zu Macht und Gewalt in unserer globalisierten Welt« (New York Times). Für alle, die Dave Eggers ›Circle‹ und Michel Houellebecqs ›Unterwerfung‹ geliebt haben – plus eine Prise Wahnsinn obendrauf…..
William Shaw - Breen-Tozer-Trilogie
Swinging London – in den Jahren 1967, 1968, 1969 – Ermittlungen von den Detectives Cathal Breen und Helen Tozer.
Eine Zeit des Umbruchs weltweit. Die Jugend rebelliert gegen althergebrachte Strukturen, will neue Freiheiten, gerade auch in der Geschlechterfrage. Die Eltern-Generation, völlig anders geprägt, z.B. auch durch eine oder sogar zwei Weltkriegserfahrungen stehen diesen Bestrebungen ablehnend und verständnislos gegenüber. Aber es ist etwas in Bewegung geraten, das sich so schnell nicht aufhalten lässt. Dieses Zeitgefühl trifft William Shaw vortrefflich. Es weht ein neuer Wind, aber wie viel Widerstand er erfährt wird auch deutlich. Viele der Protagonisten stecken noch ganz tief im Mief der Fünfziger Jahre. Sie denken rassistisch und frauenfeindlich. Erstaunlich, wie wenig Frauen damals beruflich und privat erlaubt war. Wie selbstverständlich viele weibliche Berufstätige, hier im Polizeidienst, sexistische Bemerkungen und Handlungen einfach geschluckt haben. Wieviele Vorurteile herrschten, z.B. Frauen, die die Pille nahmen waren automatisch Flittchen. Neben diesem Generationenkonflikt steckten die früheren Kolonialmächte, allen voran Großbritannien und Frankreich mitten im Auflösungsprozess ihrer Weltreiche. Der Leser erfährt also sehr viel gesellschaftspolitisches aus dieser Zeit. William Shaw gelingt es auch viel Atmosphäre aufzubauen, sei es durch Mode, Musik oder Einrichtungsdetails.
**************************
Robert:
TOP 3 Künstler_innen/Bands des Herbstes
Bohren und der Club of Gore
Bon Iver
Lambchop
TOP 3 Herbst-Songs
Nick Cave & The Bad Seeds – Jesus Alone
Bohren und der Club of Gore – Der Angler
Bon Iver - Holocene
**************************
Verena:
TOP 2 Künstler_innen/Bands des Herbstes
Conor Oberst
The Julie Ruin
TOP 3 Herbst-Songs
Conor Oberst - das ganze neue Album Ruminations
Ane Brun - Do you remember
Death Cab For Cutie - Million Dollar Loan
TOP 3 Höhepunkte des Herbstes
Roadtrip durch Andalusien
Das neue Album von Conor Oberst
Kings of Convenience @Heimathafen “The Unrecorded Record”
TOP 3 Aktivitäten im Herbst
Ausgiebig mit Freund_innen am Wochenende frühstücken
All die Bücher lesen, die sich über den Sommer angesammelt haben
Reisepläne für 2017 schmieden
**************************
Yvonne:
TOP 3 Künstler_innen/Bands des Herbstes
Leonhard Cohen
Boz Boorer
Kate Tempest
TOP 3 Herbst-Songs
Uranium Club – Who Made The Man?
Boz Boorer (feat. Eddie Argos) – Girl From Atlanta
Kate Tempest – Ketamine For Breakfast
TOP 3 Höhepunkte des Herbstes
Operation Ton #10 (Festival&Conference)
Yann Tiersen – Doku „World Cycle Journey”
Most Wanted: Music 2016
TOP 3 – freie Wahl -
The Rhythm Method – Party Politics (UK)
The Good Wife (TV Show)
The Walking Dead (TV Show)