VUT Indie Days Hamburg

Seit 2013 veranstaltet der VUT regelmäßig die Indie Days, Deutschlands größte Plattform für Recorded Music. Sie sind der zentrale Treffpunkt für die unabhängige Musikwirtschaft aus dem In- und Ausland.

 

 

VUT Indie House – Der Treffpunkt für die unabhängige Musikbranche auf dem Reeperbahn Festival

sanktpaulibar (Spielbudenpl. 29)
19. und 20. September von 10 bis 17 Uhr

Kommt am Reeperbahn-Donnerstag und -Freitag in die sanktpaulibar am Spielbudenplatz und trefft VUT-Mitglieder, Freund*innen, Vorstandsmitglieder und das Team der Geschäftsstelle!

Unsere Veranstaltungen, wie Workshops, Gremientreffen, Netzwerk-Events u.a., finden im Obergeschoss statt. Das Erdgeschoss und der Außenbereich stehen euch als Treffpunkt für eure Termine zur Verfügung. Hier könnt ihr euch mit euren Geschäftskontakten auf einen Kaffee verabreden.

Außerdem stehen Vertreter*innen von folgenden Firmen und Institutionen für Beratungsgespräche bereit (wir bitten hierfür um vorherige Anmeldung per E-Mail).

Der Zugang zum Indie House steht allen VUT-Mitgliedern offen – ein RBF-Pass ist nicht erforderlich.

 

 

Programm am Mittwoch, 18. September

VUT-Mitgliederversammlung

13:00-16:30 Uhr (Einlass ab 12:30)
Schmidtchen (Spielbudenplatz 21-22)
Weitere Informationen & Anmeldung

 

Keynote:
Empowering Independence: The Future of Digital Music Innovation

16:30-17:00 Uhr
Schmidtchen
Speaker: Jeremy Sirota (Merlin, CEO)
Weitere Informationen

 

Networking:
DMV & GEMA & MVV laden ein zu Drinks & Musik

18:00-20:00 Uhr
Sommersalon
Ohne Voranmeldung – first come, first served

 

Neighborhood Assistance

präsentiert vom VUT Nord
ab 20:30 Uhr
Thomas Read Irish Pub (Nobistor 10)
Acts: Bea Box, clitpics, Joy Bogat, Zealu
Weitere Informationen

 

Programm am Donnerstag, 19. September

Networking:
Meet the friends of VUT – Handle With Care Manufacturing

10:00-10:45 Uhr
VUT Indie House
Weitere Informationen

 

Networking:
Good Morning Musikwirtschaft

presented by Forum Musikwirtschaft
11:00-11:45 Uhr
B2Beergarden
Weitere Informationen & Anmeldung

 

Panel:
Streaming Anomalies – Is fraud the sole culprit behind lost royalty payments?

11:45-12:45 Uhr
Arcotel Onyx - Boardroom

Speaker*innen:

Weitere Informationen

 

Networking:
Meet the friends of VUT – Muzlive & KiTbetter

11:00-11:45 Uhr
VUT Indie House
Weitere Informationen

 

Gremientreffen:
Musikverlage im VUT

12:00-13:45 Uhr
VUT Indie House
Weitere Informationen

 

Networking & Beratung:
Meet the friends of VUT – WARM

12:00-12:45 Uhr
VUT Indie House (EG)
Weitere Informationen

 

Gremientreffen:
Labels im VUT

14:00-15:30 Uhr
VUT Indie House
Weitere Informationen

 

Networking & Beratung:
Merlin

14:00-14:45 Uhr
VUT Indie House (EG)
Weitere Informationen

 

Panel:
Venture Capital vs. Collecting Societies – Zur Zukunft und Unabhängigkeit von Verwertungsgesellschaften

14:45-15:45 Uhr
Arcotel Onyx - Boardroom

Speaker*innen:

Weitere Informationen

 

Talk:
Vinyl Record Industry – First carbon footprinting report

presented by Key Production
15:30-16:00 Uhr
VUT Indie House
Speaker: Andreas Kohl (European Operations Manager, Key Production)
Weitere Informationen

 

Networking:
Meet the friends of VUT – Bandcamp

16:00-17:00 Uhr
VUT Indie House
Weitere Informationen

 

Preisverleihung:
VIA (VUT Indie Awards)

20:00 – 21:30 Uhr
Schmidts Tivoli
Teilnahme nur auf Einladung
Weitere Informationen

 

Programm am Freitag, 20. September

Networking:
Meet the Friends of VUT – Downtown & FUGA

10:00-11:45 Uhr
VUT Indie House (EG & OG)
Weitere Informationen

 

Panel:
"Alles ist Zahl" – Von der Musikwirtschaftsstudie zum Monitoringbericht: Was steckt in unserer Branche?

präsentiert vom Forum Musikwirtschaft
10:30-11:30 Uhr
Alte Liebe (Klubhaus St. Pauli)

Speaker*innen:

Weitere Informationen

 

Panel:
Decoding Data Science for the Music Industry – Demystify data science and unlock the potential of your musical journey

11:45-12:45 Uhr
East Hotel - C2

Speaker*innen:

Weitere Informationen

 

Workshop:
From Airplay To Pay Day – Bridging Radio Analytics And Label Administration

presented by WARM & Details
12:00-12:45 Uhr
VUT Indie House

Speaker*innen:

Weitere Informationen

 

Beratung:
Fachberatung Steuern

presented by Amvyn
12:00-13:45 Uhr
VUT Indie House (EG)
Speaker: Mayk Meier (CEO, Dipl.-Kfm. Steuerberater, amvyn)
Wir bitten um vorherige Anmeldung per E-Mail.
Weitere Informationen

 

Workshop:
Zwei in Einem: Selbstvermarkter*innen und die GVL

13:00-13:45 Uhr
VUT Indie House

Speaker*innen:

Weitere Informationen

 

Panel & Workshop:
Publishing – Verleger*innen und Autor*innen plaudern aus dem Nähkästchen

präsentiert von DMV & MVV
14:00-15:45 Uhr
VUT Indie House

Speaker*innen:

Da der Platz begrenzt ist, bitten wir um vorherige Anmeldung zur Teilnahme an den Thementischen.

Weitere Informationen

 

Panel:
What the hell are you paying for?! – Von Bad Deals, Streaming Mythen und Two-Sided-Markets

14:45-15:45 Uhr
East Hotel - C2

Speaker*innen:

Weitere Informationen

 

Beratung:
Meet the friends of VUT – details

15:00-16:00 Uhr
VUT Indie House (EG)
Weitere Informationen

 

Networking:
Meet the friends of VUT – Key Production

16:00-16:45 Uhr
VUT Indie House (OG & EG)
Weitere Informationen

 

Networking:
Representing the Underrepresented

by Keychange, MEWEM, Bundesstiftung LiveKultur & faemm
17:00-19:30 Uhr
Bermuda
Weitere Informationen

 

Weiterführende Informationen

VUT Indie Days Köln 2024

Auch 2024 lädt die c/o pop Convention die Musikbranche und ihre Partner*innen zum großen Get-together nach Köln-Ehrenfeld ein. Am 25. und 26. April 2024 erwarten euch im und um die Convention-Zentrale Herbrand's zwei prall gefüllte Tage mit zahlreichen Talks, Panels, Sessions und Networking-Events zu aktuellen Themen aus der Musikbranche.

Bereits zum fünften Mal sind wir mit den VUT Indie Days zu Gast in Köln. Sie bilden im Rahmen der Convention den zentralen Treffpunkt für die unabhängige Musikwirtschaft aus dem In- und Ausland. Speziell für Musicbiz-Newbies gibt es außerdem im Rahmen des NEW TALENT-Programms an beiden Tagen wieder jede Menge Input von erfahrenen Branchen-Insidern.

 

Partnertickets für VUT-Mitglieder

VUT-Mitglieder haben die Möglichkeit das "Partner-Pro-Ticket" für Convention und Festival zu einem reduzierten Preis zu erwerben. Den Code für die Partnertickets findet ihr im Mitgliederbereich unter diesem Link.

 

Programm Indie Days

Unsere Panels und Workshops maßgeschneidert für die unabhängigen Musikunternehmer*innen im Rahmen der c/o pop Convention findet ihr im Folgenden:

Per Anhalter*in durch die Galaxis: Das Musikuniversum im Überblick

26. April, 12:00–15:30
Herbrand's Eventhalle

Speakerinnen:

Weitere Informationen

Erfolgreich Nachhaltig – Best Practices von nachhaltigen Musikunternehmer*innen

26. April, 12:00–13:00
CINENOVA - Cine 3

Speaker*innen:

Weitere Informationen

Kollateralschaden 1.000 Streams – Der Demonetarisierung folgt eine Demotivierung

26. April, 13:15–14:15
CINENOVA - Cine 3

Speaker*innen:

Weitere Informationen

What we can learn from K-Pop – combining physical releases with digital

26. April, 14:30–15:15
CINENOVA - Cine 3

Speaker*innen:

Weitere Informationen

Merch makes the difference – How to make money with merch?

26. April, 15:30–16:30
CINENOVA - Cine 3

Speaker*innen:

Weitere Informationen

The evolution of physical music formats: physical + digital = phygital

26. April, 16:00–16:45
Herbrand's Eventhalle
Speakerin: Jennifer Sullivan (President, memBrain LLC)
Weitere Informationen

Forum Muskwirtschaft Reception

26. April, 16:00–17:00
Herbrand's Biergarten
Weitere Informationen

Networks Mash-Up

präsentiert von Hamburg Music, MBSS, MEWEM, Music Women* Germany, musicNRWwomen*
26. April, 16:00–18:00
Herbrand's Biergarten
Weitere Informationen & Anmeldung

 

Das komplette Programm der c/o pop Convention findet ihr unter diesem Link.
Mehr zur c/o pop Convention erfahrt ihr unter c-o-pop.de/convention.

VUT Indie Days Hamburg 2023

Seit 2013 veranstaltet der VUT regelmäßig die Indie Days, Deutschlands größte Plattform für Recorded Music. Sie sind der zentrale Treffpunkt…

Dieser Inhalt steht nur VUT-Mitgliedern zur Verfügung. Bitte logge dich ein

VUT Indie Days Köln 2023

Am 27. & 28. April 2023 im Rahmen der c/o pop Convention

Die c/o pop wird 20 – und deshalb stehen auch bei der c/o pop Convention 2023 alle Zeichen auf Jubiläum! Am 27. und 28. April 2023 erwarten euch zwei Tage volles Programm im und ums Herbrand’s in Köln-Ehrenfeld – aus der Musikwirtschaft für die Musikwirtschaft! Speziell für Musicbiz-Newbies gibt’s im Rahmen des NEW TALENT-Programms an beiden Tagen jede Menge Input und Tipps von erfahrenen Profis.

Bereits zum vierten Mal zu Gast sind die VUT Indie Days Köln, der zentrale Treffpunkt für die unabhängige Musikwirtschaft aus dem In- und Ausland. Bei den Indie Days Köln, die gemeinsam mit der Regionalgruppe VUT West durchgeführt werden, geht es wieder um Wissenstransfer, Austausch und Netzwerken.

Dr. Birte Wiemann, Vorstandsvorsitzende des VUT: "Um beim permanenten Krisenmanagement und den weiterhin rasanten Veränderungen in unserer Branche nicht den Überblick zu verlieren, sind Netzwerk und Austausch essentielle Werkzeuge. Daher freuen wir uns dieses Jahr beim 20. c/o pop-Jubiläum mit den Indie Days dabei zu sein und die Themen, die die Akteur*innen der unabhängigen Musikwirtschaft beschäftigen, zum Konferenzprogramm beizutragen."

Partnertickets für VUT-Mitglieder

VUT-Mitglieder haben die Möglichkeit das "Professional Ticket" für die c/o pop Convention & Festival 2023 zu einem reduzierten Preis zu erwerben. Den Code für die Partnertickets findet ihr im Mitgliederbereich unter diesem Link.

Programm Indie Days

Unsere Panels und Workshops maßgeschneidert für die unabhängigen Musikunternehmer*innen im Rahmen der c/o pop Convention findet ihr im Folgenden:

MEWEM Info-Session

Do., 27. April, 14:45–15:45
Herbrand’s Bahnhaus

Speakerinnen:

Weitere Informationen

200 Euro und viele Erwartungen – Was bringt der bundesweite KulturPass?

Do., 27. April, 14:45–15:45
Cinenova – Cine 2

Speaker*innen:

Weitere Informationen

MEWEM Networking

Do., 27. April, 15:45–17:00
Herbrand’s Biergarten
Weitere Informationen & Anmeldung

Forum Muskwirtschaft Networking

Do., 27. April, 16:00–17:00
Herbrand’s Biergarten
Weitere Informationen

Über die Zukunft physischer Tonträger

Fr., 28. April, 12:15–13:00
Cinenova – Cine 3

Speaker*innen:

Weitere Informationen

Fans will be Fans – Social Media connected, aber wie?

Fr., 28. April, 13:30–14:15
Cinenova – Cine 3

Speaker*innen:

Weitere Informationen

Independent Publishing Today

Fr., 28. April, 14:45–15:30
Cinenova – Cine 3

Speaker*innen:

Weitere Informationen

Fans will be Fans – aber was wollen sie?

Fr., 28. April, 16:00–16:45
Cinenova – Cine 3

Speaker*innen:

Weitere Informationen

Die Setlist – Musikfolgen für Live-Veranstaltungen im In- und Ausland

Fr., 28. April, 16:00–17:00
Herbrand’s Bahnhaus

Speaker*innen:

Weitere Informationen

Das komplette Programm der c/o pop Convention findet ihr unter diesem Link.
Mehr zur c/o pop Convention erfahrt ihr unter c-o-pop.de/convention.

VUT Indie Days 2022 in Hamburg

Seit 2013 veranstaltet der VUT regelmäßig die Indie Days, Deutschlands größte Plattform für Recorded Music. Sie sind der zentrale Treffpunkt für die unabhängige Musikwirtschaft aus dem In- und Ausland.


VUT Indie House

Der Treffpunkt für die unabhängige Musikbranche auf dem Reeperbahn Festival

sanktpaulibar (Spielbudenpl. 29)
22. und 23. September von 10 bis 17 Uhr

Kommt am Reeperbahn-Donnerstag und -Freitag in die sanktpaulibar am Spielbudenplatz und trefft VUT-Mitglieder, Freund*innen, Vorstandsmitglieder und das Team der Geschäftsstelle!

Unsere Veranstaltungen, wie Workshops, Gremientreffen, Netzwerk-Events u.a., finden im Obergeschoss statt. Das Erdgeschoss und der Außenbereich stehen euch als Treffpunkt für eure Termine zur Verfügung. Hier könnt ihr euch mit euren Geschäftskontakten auf einen Kaffee verabreden.

Außerdem stehen Vertreter*innen von folgenden Firmen und Institutionen für Beratungsgespräche bereit:


Programm Indie Days

Mittwoch, 21. September

VUT-Mitgliedervollversammlung

14:00-17:30 Uhr (Einlass ab 13:30)
Schmidt Theater (Spielbudenplatz 27-28)
Weitere Informationen

Neighborhood Assistance

präsentiert vom VUT Nord
19:30 - 23:00 Uhr
Thomas Read Irish Pub (Nobistor 10)
Mit: Nashi44, Hæctor & Olympya

_______________

Donnerstag, 22. September

Workshop:
GVL

10:00-10:45 Uhr
VUT Indie House
Anschließende Beratung im EG von 11 bis 11:45 Uhr

Speaker*innen:

Weitere Informationen

Workshop:
DO! Export & GO! Export – Neue Förderprogramme für Musikunternehmer*innen

11:00-11:45 Uhr
VUT Indie House
Anschließende Beratung im EG von 12 bis 12:45 Uhr

Speaker*innen:

Weitere Informationen

Gremientreffen:
Musikverlage im VUT

12:00-13:45 Uhr
VUT Indie House
Wir bitten um vorherige Anmeldung (per E-Mail an Beate Dietrich)

Die in der Fachgruppe MVV im VUT organisierten 400 unabhängigen Musikverlage tragen dafür Sorge, dass aktuelle Themen und Herausforderungen im Publishing-Geschäft zeitnah erkannt und benannt werden, um gemeinsam praktikable Lösungsansätze zu erarbeiten. Die Gruppe trifft sich jährlich auf den VUT Indie Days. Alle Musikverleger*innen im VUT sind herzlich eingeladen!

Meet the Friends of VUT (Beratung):
Groover

12:00-13:00 Uhr
VUT Indie House (EG)
Wir bitten um vorherige Anmeldung (per E-Mail an Robert Klamann).

Meet the Friends of VUT (Beratung)
Patreon

13:00-14:00 Uhr
VUT Indie House (EG)
Wir bitten um vorherige Anmeldung (per E-Mail an Robert Klamann).

Workshop:
How to Patreon – Das Membership-Modell als Weg zu einem regelmäßigen Einkommen für Musiker*innen

14:00-14:45 Uhr
VUT Indie House
Speaker: Klaus Teuschler (Creator Partnerships Manager, Patreon, Deutschland)

Weitere Informationen

Networking:
IMUC

14:15-15:30 Uhr
VUT Indie House (EG)

Der Interessenverband Musikmanager & Consultants lädt anlässlich des RBF 2022 zum lockeren "Meet the Managers" ins VUT Indie House ein. Für Interessenten ist das eine prima Gelegenheit, Manager- und Vorstandskollegen, die schon länger Mitglied im IMUC sind, zu treffen und Fragen zum Verband zu stellen. Wir freuen uns auf euch!

Gremientreffen:
Regionalgruppen des VUT

15:00-15:45 Uhr
VUT Indie House

Die VUT-Regionalgruppen sind die regionalen Zusammenschlüsse von VUT-Mitgliedern zur besonderen Förderung der Vereinsziele in ihrer Region. Die fünf Regionalgruppen im VUT (VUT-Nord, VUT-Ost, VUT-Süd, VUT-West und VUT-Mitte) treffen sich auf den Indie Days zum überregionalen Austausch. Alle Mitglieder, die sich für die regionale Arbeit im VUT interessieren oder selbst aktiv werden möchten, sind herzlich eingeladen!

Meet the Friends of VUT (Networking):
Bandcamp

15:00-16:45 Uhr
VUT Indie House (EG)

Bandcamp's Aly Gillani, Ben Walker, Jason Goeppinger, Marc-Antoine Jean, Sarah Vincent, Zoe Camp and Zoe Minikes will be hosting a social event at VUT Indie House. Come by and meet the team behind the award winning music platform and community.

Roundtable:
How Mentoring works towards a more equal music industry

15:15-16:00 Uhr
Arcotel Onyx, Suite 715
Sprache: Englisch

Speaker*innen:

Weitere Informationen

Workshop:
Die Reise der Setlist in der GEMA

16:00-16:45 Uhr
VUT Indie House
Speaker: Benjamin Lambert (Prozessverantwortlicher Product Owner Setup und Setlisten, GEMA)
Weitere Informationen

Preisverleihung:
VIA (VUT Indie Awards)

20:00 – 21:30 Uhr
Schmidts Tivoli
Teilnahme nur auf Einladung
Weitere Informationen

_______________

Freitag, 23. September

Workshop:
Merlin presents: Own Your Future!

10:00-10:45 Uhr
VUT Indie House
Sprache: Englisch

Speaker*innen: 

Weitere Informationen

Panel:
Die Vielseitigkeit der Indie-Musikverlage

10:00-10:45 Uhr
East Hotel - Cinema

Speaker*innen: 

Weitere Informationen

Panel:
Elternsein in der Musikbranche – Wie man familienfreundliche Unternehmensstrukturen schafft

11:00-11:45 Uhr
East Hotel - C1

Speaker*innen: 

Weitere Informationen

Workshop:
Vertrauensstelle Themis und die Musikbranche

Gemeinsame Session von BVMI & VUT über das Beratungsangebot
11:00-11:45 Uhr
VUT Indie House
Speakerin: Monique Michel (Referentin Musikbranche/Psychologische Beraterin, Themis Vertrauensstelle)
Weitere Informationen

Beratung:
Merlin

11:00-12:45 Uhr
VUT Indie House (EG)
Wir bitten um vorherige Anmeldung (per E-Mail an Robert Klamann).

Panel:
Do Artists need their "own" Streaming Right?

12:00-12:45 Uhr
East Hotel - C1
Sprache: Englisch

Speaker*innen: 

Weitere Informationen

Workshop:
Parenthood In Music – How to create a family friendly music industry

12:00-12:45 Uhr
Arcotel Onyx - Suite 715
Sprache: Englisch

Speaker*innen: 

Wir bitten um vorherige Anmeldung (per E-Mail an Robert Klamann).

Weitere Informationen

Panel:
China rising – Der (stille) Einfluss durch TikTok, Tencent, Spotify, Bandcamp & Co.

13:00-13:45 Uhr
East Hotel - C2
Sprache: Englisch

Speaker*innen: 

Weitere Informationen

Workshop:
Getting The Most Out Of Bandcamp

13-13:45 Uhr
VUT Indie House
Sprache: Englisch
Speaker*innen:

Weitere Informationen

Ask Us Anything with (Beratung):
Bandcamp

14-14.45 Uhr
VUT Indie House (EG)
Wir bitten um vorherige Anmeldung (per E-Mail an Robert Klamann).

Meet the Bandcamp experts and ask questions about the platform. Bandcamp staff with expertise on editorial, merch selling, design, vinyl, live and much more.

Networking:
Cheers by MEWEM Europa

14-14.45 Uhr
VUT Indie House

MEWEM says Hi! Come network with mentors, mentees and the team and celebrate the launch of the MEWEM Hub!
MEWEM Europa is a project to implement and manage mentoring programmes for women in the music business on a European scale. MEWEM has just launched a Europe-wide training platform for mentoring programmes which will be presented during the reception.

Weitere Informationen

Workshop:
Timely Royalty Statements? – How do royalty statements actually get to the rights holder securely and on time?

15:00-15:45 Uhr
VUT Indie House
Speaker: Stephan Rombach (Founder & CEO, Details)
Weitere Informationen

Workshop:
Reach Is Cheap – Wie aus Followern echte Superfans werden

16:00-16:45 Uhr
VUT Indie House
Speaker*innen:

Weitere Informationen

Schlüsselloch Klönschnack

16:30-17:30 Uhr
Arcotel Onyx - Suite 715
Speaker*innen:

Weitere Informationen


Weiterführende Informationen

c/o pop Convention & Indie Days Köln 2022

Die c/o pop Convention in Köln ist der erste Branchentreff des Jahres für die Musik- und kooperierende Branchen wie digitale Wirtschaft, Film, TV, Games und Werbung. Sie findet parallel zum c/o pop Festival statt und versteht sich als Plattform zur Vernetzung und Interaktion für Bands, Künstler*innen und das gesamte damit verbundene Ökosystem. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Präsentation und Förderung der Musikprofis von morgen. In Keynotes, Talks, Vorträgen und Workshops wird ein praxisnaher Blick in die Zukunft der Branche geworfen und wertvolles Wissen vermittelt. Außerdem gibt es jede Menge Gelegenheiten zum Netzwerken. Die Konferenz für alle, die mit neuen Kontakten und Ideen in die Saison starten wollen.

New Music, New Politics, New Talent, New Diversity, New Gender Equality, New Transformation, New Networking, New Innovation: Das sind die Themen, die die c/o pop Convention am 21. und 22. April 2022 bewegen – auf den Panels und Workshops am Donnerstag und Freitag, bei Kooperationen mit Partnern wie dem VUT und auch bei c/o Ehrenfeld am Samstag und Sonntag.

Bereits zum dritten Mal zu Gast sind die VUT Indie Days Köln, die gemeinsam mit dem VUT West durchgeführt werden. Die VUT Indie Days in Hamburg sind seit Jahren ein zentraler Treffpunkt für die unabhängige Musikwirtschaft aus dem In- und Ausland. Auch bei der dritten Ausgabe in Köln geht es wieder um Wissenstransfer, Austausch und Netzwerken – praxisnah, nützlich und inspirierend!

Dr. Birte Wiemann, Vorstandsvorsitzende des VUT: "Im Angesicht der rasenden Veränderung unserer Branche sind Kommunikation und Netzwerk Anker und Impuls zugleich. Deshalb war es uns wichtig, mit den Indie Days nicht nur jährlich zum Reeperbahn Festival in Hamburg vor Ort zu sein, sondern – mittlerweile bereits im dritten Jahr – bei der c/o pop Convention in Köln Halt zu machen. Trotz der Erfolge der virtuellen c/o pop Formate, freuen wir uns ganz besonders wieder live und in Farbe in Köln dabei zu sein und zu Wissenstransfer, Austausch und Netzwerk aus der Sicht der unabhängigen Musikwirtschaft beizutragen."

 

Partnertickets

VUT-Mitglieder erhalten einen Rabatt von 20 Prozent auf das Professional Ticket. Den Code für die Partnertickets findet ihr im Mitgliederbereich unter diesem Link.

 

Programm

Das komplette Programm der c/o pop Convention findet ihr unter diesem Link.
Unsere VUT Indie Days-Programmpunkte – Panels und Workshops maßgeschneidert für die unabhängigen Musikunternehmer*innen im Rahmen der c/o pop Convention – findet ihr hier.

 

New Talent

Ihr möchtet tiefer und professioneller ins Musik-Business einsteigen, wisst aber nicht, wie ihr das am besten anstellt? Am 23. und 24. April findet genau für diese Fragen NEW TALENT statt – dieses Jahr erstmal im Rahmen der c/o Ehrenfeld. Hier geben erfahrene Profis aus dem Musikbereich ihr Know-how und Können in den unterschiedlichsten Bereichen weiter, z.B. in Workshops zu Metadaten, dem Musikuniversum oder Playlisten. Die Teilnahme ist gratis allerdings müsst ihr euch vorher hier anmelden.

Mehr zur c/o pop Convention erfahrt ihr unter https://c-o-pop.de/convention.

Die VUT Indie Days 2021 in Hamburg

Seit 2013 veranstaltet der VUT regelmäßig die Indie Days, Deutschlands größte Plattform für Recorded Music. Sie sind der zentrale Treffpunkt für die unabhängige Musikwirtschaft aus dem In- und Ausland. Da die Reeperbahn Festival Konferenz dieses Jahr wieder vor Ort in Hamburg stattfindet, kehren auch VUT Indie Days und VUT Indie House zurück auf die Reeperbahn!


VUT Indie House

Der Treffpunkt für die unabhängige Musikbranche auf dem Reeperbahn Festival

sanktpaulibar (Spielbudenpl. 29)
23. und 24. September von 10 bis 17 Uhr
Achtung: Der Zugang zum Indie House erfolgt nach der 2G-Regelung mit jeweiligem Nachweis (geimpft oder genesen)! Ein RBF-Ticket ist hingegen nicht nötig, das Indie House steht allen VUT-Mitgliedern und -Freund*innen offen.

Kommt am Reeperbahn-Donnerstag und -Freitag in die sanktpaulibar am Spielbudenplatz und trefft VUT-Mitglieder, Freund*innen, Vorstandsmitglieder und das Team der Geschäftsstelle!

Unsere Veranstaltungen, wie Workshops, Gremientreffen, Netzwerk-Events u.a., finden im Obergeschoss statt. Das Erdgeschoss und der Außenbereich stehen euch als Treffpunkt für eure Termine zur Verfügung. Hier könnt ihr euch mit euren Geschäftskontakten auf einen Kaffee verabreden. Außerdem stehen Vertreter*innen von GVL, GEMA und Initiative Musik für Beratungsgespräche bereit (nach vorheriger Anmeldung).


Programm VUT Indie Days

Mittwoch, 22. September 2021

VUT-Mitgliedervollversammlung

14:00-17:30 Uhr (Einlass ab 13:30)
Schmidt Theater (Spielbudenplatz 27-28)
nur nach vorheriger Anmeldung (bis spät. 19.9. per E-Mail an Beate Dietrich)
Weitere Informationen

+++

Neighborhood Assistance

präsentiert vom VUT Nord
19:00 - 23:00 Uhr
Thomas Read Irish Pub (Nobistor 10)

Ablauf:

  • 19:00 - Wezn
  • 20:40 - Fleks
  • 22:20 - Pool

_______________

Donnerstag, 23. September 2021

Workshop: 
Global Music Publishing Royalties

10:00-10:45 Uhr
VUT Indie House
Sprache: Englisch
Speakerin: Mandy Aubry (Director of Business Development, EMEA & APAC, Songtrust)

    Weitere Informationen

    +++

    Workshop:
    Was ändert sich bei meinen YouTube-Einnahmen? – Der VUT und Google informieren über praktische Veränderungen im neuen Urheberrecht

    11:00-11:45 Uhr
    VUT Indie House

    Speaker*innen:

    • Reinher Karl (Anwalt für Urheber- und Medienrecht, BKP & Partner / Justiziar, VUT)
    • Dr. Georg Nolte (Senior Legal Counsel, Google)
    • Dr. Sandra Wirth (Referentin für politische Kommunikation, VUT)

    Weitere Informationen

    +++

    Gremientreffen:
    Musikverlage im VUT

    12:00-13:45 Uhr
    VUT Indie House
    Wir bitten um vorherige Anmeldung (per E-Mail an Beate Dietrich)

    Die in der Fachgruppe MVV im VUT organisierten 400 unabhängigen Musikverlage tragen dafür Sorge, dass aktuelle Themen und Herausforderungen im Publishing-Geschäft zeitnah erkannt und benannt werden, um gemeinsam praktikable Lösungsansätze zu erarbeiten. Die Gruppe trifft sich jährlich auf den VUT Indie Days. Alle Musikverleger*innen im VUT sind herzlich eingeladen!

    +++

    Workshop:
    Künstler*innenförderung der Initiative Musik - Unterstützung für Musiker*innen und Musikunternehmen

    14:00-14:45 Uhr
    VUT Indie House
    Speaker: Robert Schulz (Leitung Künstler*innenförderung Initiative Musik)

    Weitere Informationen

    +++

    Meet & Greet:
    IMUC

    14:30-16:00 Uhr
    VUT Indie House (EG)

    Der Interessenverband Musikmanager & Consultants lädt anlässlich des RBF 2021 zum lockeren "Meet the Managers" ins VUT Indie House ein. Für Interessenten ist das eine prima Gelegenheit, Manager- und Vorstandskollegen, die schon länger Mitglied im IMUC sind, zu treffen und Fragen zum Verband zu stellen. Wir freuen uns auf euch!

    +++

    Networking, Barcamps & Workshops:
    Großes VUT Tennis

    15:00-16:45 Uhr
    VUT Indie House
    Zugang tw. nur für VUT-Mitglieder

    Workshops: Monitoring & GEMA Online-Services
    15:00-16:00 Uhr
    VUT Indie House

    Speaker*innen:

    • Jens Kindermann (Abteilungsleiter Produkte, GEMA)
    • Marc Grittke (Abteilungsleiter Music Reporting Support, GEMA),
    • Jan Müller (Product Owner GEMA Online-Portal)

    Weitere Informationen

    +++

    Session:
    The Second Renaissance

    Uhrzeit tbc
    Conference Channel 5
    Sprache: Englisch
    Speaker: Jack Conte (Co-Founder Patreon)

    Weitere Informationen

    +++

    Preisverleihung:
    VIA – VUT Indie Awards

    20:00 – 21:30 Uhr 
    Im Livestream über www.viaawards.de oder die Streamingplattform des Reeperbahn Festivals
    (Für die Teilnahme am Livestream ist keine Anmeldung nötig.)
    Weitere Informationen

    _______________

    Freitag, 24. September 2021

    Workshop: 
    Herstellerportal label.gvl

    10:00-10:45 Uhr
    VUT Indie House/sanktpaulibar
    Sprache: Deutsch

    Speaker*innen: 

    • Sandy Backhaus (GVL, Berechtigten-Service)
    • Dirk Löwenberg (GVL, Berechtigten-Service)
    • Lothar Münner (GVL, Berechtigten-Service)

      Weitere Informationen

      +++

      Workshop:
      How To Get Your Music Into Playlists

      11:00-11:45 Uhr
      VUT Indie House
      Sprache: Englisch

      Speaker*innen:

      • Dorian Perron (Co-founder Groover)
      • Marit Posch (General Manager IDOL & Co-Founder Hyper Culture)

        Weitere Informationen

        +++

        Session: 
        Elternsein in der Musikbranche – Wie sieht eine familienfreundliche Musikbranche aus?

        14-14:45 Uhr
        VUT Indie House
        Sprache: Deutsch

        Speaker*innen:

        • Aissata Hartmann-Sylla (Senior Booking Director AEG Berlin)
        • Steffi von Kannemann (Co-Gründerin/Co-Chefin Better Things)
        • Marit Posch (General Manager IDOL & Co-Founder Hyper Culture)
        • Dirk Witek aka Mc Fitti (Künstler)

        Weitere Informationen

        +++

        Networking:
        Cheers by MEWEM Europa

        15.00 – 15.45 Uhr
        VUT Indie House

        MEWEM sagt Hallo! Come and network with mentors, mentees and the team.
        MEWEM Europa is a project to implement and manage mentoring programmes for women in the music industry on a European scale.

        +++

        Workshop: 
        Ab ins Ausland! Die Exportförderung der Initiative Musik

        16:00-16:45 Uhr
        VUT Indie House

        Speaker*innen:

        • Neus López (Leitung Export und Plattformprojekte)
        • Julia Waldmann (Projektmanagement internationale Export-/Tourförderung)

          Weitere Informationen

          +++

          Session: 
          The Potential of Creative Communities – The relation to individual creativity and the social purpose of a creative network

          17:10-17:50 Uhr
          East Hotel
          Sprache: Englisch

          Speaker*innen:

          • Tim Westergren (Co-Founder Sessions)
          • Youyoung Lee (Head of Media Partnerships, Reddit)
          • Noura Labbani (Creator Partnerships France & Belgium, Patreon)
          • Franziska Gregor (Creative Partnerships DACH/NL, Tiktok)
          • Moderation: Annett Scheffel (Autorin, Redakteurin und Moderatorin)

          Weitere Informationen


          Weiterführende Informationen:

          Die VUT Indie Days 2020

          Seit 2013 veranstaltet der VUT regelmäßig die Indie Days, Deutschlands größte Plattform für Recorded Music. Sie sind der zentrale Treffpunkt für die unabhängige Musikwirtschaft aus dem In- und Ausland. Da in diesem Jahr die gesamte Reeperbahn Festival Konferenz digital stattfindet, wird somit auch unser regelmäßiger Treffpunkt der unabhängigen Musikbranche in Hamburg in die digitale Welt verlagert und auf der Onlineplattform der Reeperbahn Festival Konferenz stattfinden. Der VUT ist mit Panels, Workshops und Gremientreffen der Fachgruppen präsent. Der VUT-Vorstand präsentiert die Verbandsarbeit des vergangenes Jahres. Außerdem haben alle Teilnehmer*innen die Möglichkeit sich in unserer digitalen "Lounge" mit der VUT-Geschäftsstelle zu vernetzen.

          Bitte beachtet, dass ihr am Indie Days-Programm nur mit einem Konferenzticket für das Reeperbahn Festival teilnehmen könnt! Diese sind für VUT-Mitglieder kostenlos. Den Code für die Tickets und weitere Informationen findet ihr im Mitgliederbereich unter diesem Link.

          ________

          Donnerstag, 17. September 2020

          VUT-Sprechstunde

          Von politischer Interessenvertretung über Rabatte bei der GEMA – die Aktivitäten und Angebote des VUT sind vielfältig. In der VUT-eigenen "Lounge" auf der Reeperbahn Festival-Streamingplattform habt ihr die Möglichkeit die Mitarbeiter*innen der VUT-Geschäftsstelle kennenzulernen. Trefft uns in der VUT Lounge und holt euch allgemeine Informationen, Antworten auf Fragen, die ihr schon immer mal stellen wolltet, oder einfach ein freundliches Hallo!

          11.00 – 11.45 Uhr
          13.00 – 13.30 Uhr
          VUT Lounge
          Sprache: Deutsch

          Speakerinnen:

          • Beate Dietrich (Referentin für Mitgliederservice, VUT)
          • Dr. Sandra Wirth (Referentin für politische Kommunikation, VUT)

          +++

          Workshop: 
          Die GVL für Musiker*innen, Selbstvermarkter*innen und Labels

          12.00 – 12.40 Uhr
          Conference Channel 7
          Sprache: Deutsch

          Speaker*innen:

          • Sandy Backhaus (GVL, Berechtigten-Service Künstler*innen)
          • Dirk Löwenberg (GVL, Leiter Herstellervertrag & Label Support)

          Weitere Informationen

          +++

          Präsentation:
          Das VUT-Verbandsjahr 2019/2020

          VUT-Vorstand und Geschäftsstellenmitarbeiter*innen präsentieren das VUT-Geschäftsjahr 2019/2020 live aus dem East Hotel.

          Achtung: Diese Präsentation ist nur für VUT-Mitglieder zugänglich. Den Zugangscode findet ihr im Mitgliederbereich unter diesem Link.

          14.00 – 15.00 Uhr
          Conference Channel 7
          Sprache: Deutsch
          Weitere Informationen

          +++

          Preisverleihung:
          VIA – VUT Indie Awards

          20:00 – 21:30 Uhr 
          Im Livestream über www.viaawards.de oder die Streamingplattform des Reeperbahn Festivals
          (Für die Teilnahme am Livestream ist keine Anmeldung nötig.)
          Weitere Informationen

          ________

          Freitag, 18. September 2020

          Session: 
          Independents in der Krise – Wie kommen unabhängige Musikunternehmer*innen durch die Corona-Pandemie?

          10.20-11.00 Uhr
          Conference Channel 3
          Sprache: Deutsch

          Speaker*innen: 

          • Ilgen-Nur Borali (Musikerin)
          • Ronny Krieger (General Manager Europa, Patreon / Stellv. Vorstandsvositzender, VUT)
          • Sara-Lena Probst (Digital Consultant, BlackbirdPunk)
          • Jorin Zschiesche (Captain und Gründer, recordJet / Mitglied des Vorstands, VUT)
          • Moderation: Christiane Falk (RBB)

          Weitere Informationen

          +++

          Session:
          Geschäftsmodell Podcast – Hype oder Chance für die Zukunft?

          12.00-12.50 Uhr
          Conference Channel 5
          Sprache: Deutsch

          Speaker*innen:

          • Christian Bollert (Geschäftsführender Gesellschafter, detektor.fm)
          • Max Gruber (Musiker, Drangsal)
          • Tina Jürgens (Geschäftsführerin zebra-audio.net)
          • Moderation: Christiane Falk (RBB)

          Weitere Informationen

          +++

          Workshop: 
          Digital Deluxe – Effektive Vermarktungsstrategien 

          13.00-13.30 Uhr
          Conference Channel 5
          Sprache: Deutsch

          Speakerin: Sara-Lena Probst (Blackbird Punk)

          Weitere Informationen

          +++

          Präsentation:
          Merlin – Overview And Prospect

          13.30 – 14.00 Uhr
          Conference Channel 5
          Sprache: Englisch

          Speaker: Tom Deakin (Director, Global Member Services, Merlin)

          Weitere Informationen

          +++

          Session: 
          Neues Urheberrecht im Praxischeck. Was bedeutet die Umsetzung von Artikel 17 für Musikunternehmer*innen?

          13.40-14.30 Uhr
          Conference Channel 3
          Sprache: Deutsch

          Speaker*innen:

          • Dr. Kerstin Bäcker (Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht, Lausen Rechtsanwälte)
          • Dr. Georg Nolte (Senior Legal Counsel, Google)
          • Matthias Schmid (Ministerialrat, Referatsleiter Urheber- und Verlagsrecht Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz)
          • Gesprächsleitung: Balbina Monika Jagielska (Texterin, Musikerin u. Produzentin)

          Weitere Informationen

          +++

          VUT-Sprechstunde

          Von politischer Interessenvertretung über Rabatte bei der GEMA – die Aktivitäten und Angebote des VUT sind vielfältig. In der VUT-eigenen "Lounge" auf der Reeperbahn Festival-Streamingplattform habt ihr die Möglichkeit die Mitarbeiter*innen der VUT-Geschäftsstelle kennenzulernen. Trefft uns in der VUT Lounge und holt euch allgemeine Informationen, Antworten auf Fragen, die ihr schon immer mal stellen wolltet, oder einfach ein freundliches Hallo!

          14.30 – 15.30 Uhr
          VUT Lounge
          Sprache: Deutsch

          Speakerin: Beate Dietrich (Referentin für Mitgliederservice, VUT)

          +++

          Session: 
          On the Future of Cultural and Creative Industries in Europe in the Context of the Corona Crisis – Fireside Chat between Helen Smith & Peter Kettner

          16.20-16.50 Uhr
          Conference Channel 2
          Sprache: Englisch

          Speaker*innen: 

          • Helen Smith (Executive Chair, Impala)
          • Dr. Peter Kettner (Head of Strategy External Cultural Policy, German Federal Foreign Office)

          Weitere Informationen

          +++

          Gremientreffen: 
          VUT-Regionalgruppen

          Die VUT-Regionalgruppen sind die regionalen Zusammenschlüsse von VUT-Mitgliedern zur besonderen Förderung der Vereinsziele in ihrer Region. Die fünf Regionalgruppen im VUT (VUT-Nord, VUT-Ost, VUT-Süd, VUT-West und VUT-Mitte) treffen sich auf den Indie Days zum überregionalen Austausch. Alle Mitglieder, die sich für die regionale Arbeit im VUT interessieren oder selbst aktiv werden möchten, sind herzlich eingeladen!

          Achtung: Dieses Treffen ist nur für VUT-Mitglieder zugänglich. Den Zugangscode findet ihr im Mitgliederbereich unter diesem Link.

          16.10 – 17.40 Uhr
          Conference Channel 5
          Sprache: Deutsch
          Weitere Informationen

          +++

          VUT-Sprechstunde Spezial:
          Pop Quiz mit Jörg Heidemann

          Von Fletcher Henderson bis Bright Eyes – Jörg Heidemanns popkulturelles Interesse kennt kaum Grenzen. Zum Abschluss der Indie Days präsentiert der VUT-Geschäftsführer in der verbandseigenen Lounge auf der Reeperbahn Festival Konferenz das von ihm selbst entwickelte "Pop Quiz". Der*dem glücklichen Gewinner*in winkt eine besondere Überraschung.

          17.45 – 18.15 Uhr
          VUT Lounge
          Sprache: Deutsch

          Speaker: Jörg Heidemann (Geschäftsführer, VUT)

          Programm der VUT Indie Days nimmt Zukunft in der unabhängigen Musikwirtschaft in den Blick

          • Keynote von Molly Neuman (Songtrust) über Künstler_innen, Big Tech, Diversität und Unabhängigkeit
          • Panels zu Urheberrecht, Social Media, Meinungsfreiheit, New Work, Künstliche Intelligenz u.v.m.
          • VUT Indie House bildet Treffpunkt der unabhängigen Musikbranche auf dem Reeperbahn Festival

          Das Programm der VUT Indie Days ist komplett. Die Panels, Workshops und Netzwerkveranstaltungen der Indie Days haben sich als Deutschlands größte Plattform für Recorded Music etabliert und finden als Teil des Konferenzprogramms des Reeperbahn Festivals vom 18. bis 21. September 2019 in Hamburg statt. Das VUT Indie House bildet dabei wieder den wichtigsten Treffpunkt für die unabhängige Musikwirtschaft auf dem Reeperbahn Festival.

          Traditionell werden die VUT Indie Days am Reeperbahn-Mittwoch mit einer Keynote eröffnet. In diesem Jahr konnte Molly Neuman hierfür gewonnen werden. Sie ist Global Head of Business Development bei Songtrust, der weltweit größten Plattform zur Verwaltung digitaler Rechte, und ehemalige Schlagzeugerin in der Riot Girl-Band "Bratmobile". In ihrer Rede wird sie erläutern, welche strukturellen Kräfte das Wachstum unabhängiger Künstler_innen und Unternehmen herausfordern. Neuman spricht u.a. über hochriskante Investitionen in die Künstlerentwicklung und darüber, wie die Macht der Big Tech-Konzerne Marktbedingungen beeinflussen. Beim Music Industry Women-Get-Together am Folgetag trifft Neumann zudem in einem Kamingespräch auf den Männlichkeitsforscher Marius Reisener von der Humboldt-Universität zu Berlin.

          Bestimmendes Thema der Indie Days ist in diesem Jahr ebenso der Wandel, den die Musikbranche vor allem in den letzten Jahren durchlebte: Traditionelle Strukturen verschmelzen, verwässern oder lösen sich auf und die Zahl der Artist Direct-Plattformen wächst von Jahr zu Jahr. Im Panel "The Artist Support System – The Illusion Of A Successful Career As A One Wo_man Show" wird beleuchtet warum niemand wirklich alles allein machen kann und Künstler_innen keineswegs in Zukunft zu DIY-Entrepreneur_innen werden.

          Neben verschiedenen Workshops zum Social Media-Marketing betrachten die Expert_innen des Panels "Is Social Media Killing The Radio Star?" die Auswirkungen der allgegenwärtigen Präsenz in sozialen Medien kritisch: Schadet die permanente Sichtbarkeit bei Instagram, Facebook etc. dem Image von Künstler_innen? Geht dadurch ihre Einzigartigkeit verloren? Und wer hat die Kontrolle darüber was gezeigt werden soll und was nicht?

          Eine weitere Perspektive im Umgang mit Sozialen Medien beleuchtet das Panel "Zwischen Freiheit und Regulierung – Was bedeutet die Meinungsfreiheit im Zeitalter sozialer Medien?": So stellten die heftig geführte Debatten der letzten Monate immer wieder die Fragen nach den Grenzen unserer Meinungsfreiheit in den Raum – auch und gerade im Internet. Die EU-Urheberrechtsreform, das Netzwerkdurchsetzungsgesetz, das Video des YouTubers Rezo oder mahnende Worte des Bundespräsidenten zu Hassreden nach dem Mord am Kasseler Regierungspräsidenten sind Beispiele eines immensen Diskussionsbedarfs, was im Netz erlaubt ist oder sein soll. Was ist von der Meinungsfreiheit gedeckt? Können und sollen besonders soziale Medien reguliert werden? Können Fake News und Hate Speech überhaupt unterbunden werden?

          Um die Urherrechtsreform geht es auch im Panel "Neue Verantwortlichkeit im Netz?". Nach Monaten der erhitzten Debatten steht nun die Umsetzung auf nationaler Ebene im Mittelpunkt der Diskussion. VUT-Vorstandsvorsitzender Mark Chung wird unter anderem mit Dr. Thomas Ewert (Europäische Kommission), Ansgar Heveling (CDU) und Komponist Matthias Hornschuh diskutieren welche Probleme theoretischer wie praktischer Art es zu berücksichtigen und zu lösen gilt und welche Spielräume für die nationale Implementierung bestehen.

          Des Weiteren werden die Indie Days-Gesundheitspanels fortgeführt: Auch in der Kreativbranche werden oft Überstunden und hohe Leistungen bei gleichzeitigem flexiblen und z.T. zeit- und ortsunabhängigen Arbeitens vorausgesetzt. Die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit lösen sich immer mehr auf. Neben einer Gesprächsrunde zum "New Work"-Trend sprechen Orthopäde und Unfallchirurg David Boehland, Diplom-Psychologin Henrietta Schermall und die systemische Coachin Lena Wittneben auf dem Panel "Body & Soul – Holistic Health and Well-Being in the Music Industry" über ganzheitliche Konzepte für das Wohlbefinden in der Musikbranche. Denn obwohl schon Superstars wie Adele und Britney Spears über ihr geistiges, körperliches und soziales Wohlbefinden öffentlich gesprochen haben und sich langsam ein Bewusstsein für eine gesunde Arbeitsweise entwickelt, kämpfen immer noch viele Künstler_innen mit psychischen Erkrankungen. Aber nicht nur Akteur_innen, die im Rampenlicht stehen, sind gefährdet.

          Jörg Heidemann, Geschäftsführer VUT: "Wir freuen uns zum nunmehr fünften Mal in Folge mit den Indie Days beim Reeperbahn Festival dabei zu sein! Die Indie Days bieten der unabhängigen Musikwirtschaft einen Raum zum miteinander und voneinander Lernen, Weiterentwickeln und Vernetzen. Wie das diesjährige Programm beweist, steht nach wie vor der Austausch über die Realität und Zukunft der Musikwirtschaft in all ihren Facetten, über aktuelle Probleme, Lösungsansätze und innovative Entwicklungen im Mittelpunkt. Wir sind gespannt auf produktive und aufschlussreiche Tage in Hamburg!"

          Des Weiteren wird es in diesem Jahr Workshops zur Musikverlagsgründung, Crowdfunding und GVL und Gremientreffen der VUT-Fachgruppen sowie Panels über DJ-Streaming und Musikprojekte, die Künstliche Intelligenz nutzen, geben.

          Auch in diesem Jahr bildet das Verleihungsfest der VIA – VUT Indie Awards, die ersten und einzigen Kritikerpreise der unabhängigen Musikbranche, den Höhepunkt der VUT Indie Days. Sie werden am Abend des 19. Septembers im Schmidts Tivoli verliehen.

          Der VUT dankt insbesondere der Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH (GVL) und Merlin –  The Global Music Rights Agency – für ihre Unterstützung der Indie Days 2019.

           

          + Das gesamte Programm der VUT Indie Days auf einen Blick

          + Das VUT Indie House

          + Fotomaterial der Panelist_innen – Bitte nur mit Angabe der im Dateinamen vermerkten Fotograf_innen verwenden

          + Informationen zu den VIA – VUT Indie Awards gibt es hier und auf Facebook

          + Das gesamte Konferenzprogramm des Reeperbahn Festivals

          + Der VUT auf Facebook, Twitter und Instagram

          Pressekontakt:

          Laureen Kornemann

          kornemann@vut.de

          Tel.: 030 53 06 58 56

          Die VUT Indie Days 2019

          Mittwoch, 18. September 2019

          VUT-Mitgliedervollversammlung

          (nur auf Einladung)
          14.00 - 16.45 Uhr
          East Hotel Hamburg, Raum Jasmin
          Weitere Informationen

          +++

          Keynote:
          Molly Neuman talks Artists, Independence, Tech and Diversity

          17.15 – 18.00 Uhr
          East Hotel, Raum Jasmin

          Speakerin: Molly Neuman (Global Head of Business Development Songtrust, US)

          Weitere Informationen

          _________

          Donnerstag, 19. September 2019

          Meet the Friends of VUT:
          Soundcharts

          10.00 – 10.45 Uhr
          VUT Indie House
          Language: English
          Weitere Informationen

          +++

          Session:
          Is Social Media Killing The Radio Star? - How to build an artist profile in the age of social media oversharing

          10.00 – 11.00 Uhr
          Angie's Nightclub
          Language: Englisch

          Panelists:

          • Verena Bößmann (CEO, Dunstan Media House, GER)
          • William Doyle (Artist, UK)
          • Andreas Schubert (Senior Artist Manager, VYBE Brothers Entertainment GmbH, GER)
          • Moderation: Renske van Kollenburg (Owner, Splash MusicMedia, NL)

          Weitere Informationen

          +++

          entfällt!

          Workshop:
          Now You See Me, Now You Don't – Online-Marketing-Strategien für unabhängige Musikunternehmen und Künstler_innen

          11.00 – 11.45 Uhr
          VUT Indie House

          Speaker: Peter Flore (Redakteur, Texter und Konzepter, Gründer Inspector Tiger Media, GER)

          Weitere Informationen

          +++

          Gremientreffen:
          VUT-Regionalgruppen

          (nur auf Einladung)
          12.00 – 13.15 Uhr
          VUT Indie House
          Weitere Informationen

          +++

          Meet the Friends of VUT:
          LANDR

          12.00 – 13.00 Uhr
          VUT Indie House
          Language: English
          Weitere Informationen

          +++

          Session:
          Neue Verantwortlichkeit im Netz? – Veränderungen im Urheberrecht

          12.30 - 13.30 Uhr
          Angie's Nightclub

          Panelist_innen:

          • Dr. Thomas Ewert (Urheberrechtsreferat, Generaldirektion Connect, Europäische Kommission, GER)
          • Ansgar Heveling (MdB, CDU, GER)
          • Matthias Hornschuh (Komponist, GER)
          • Hansjörg Schmidt (Fachsprecher für Netzpolitik, SPD Bürgerschaftsfraktion Hamburg, GER)
          • Dr. Till Steffen (Justizsenator Hamburg, GER)
          • Moderation: Mark Chung (Geschäftsführer Freibank Musikverlag, VUT-Vorstandsvorsitzender, GER)

          Weitere Informationen

          +++

          Get-Together & Fireside Chat:
          VUT Music Industry Women

          13.30 – 15.15 Uhr
          VUT Indie House
          Language: English

          Speaker_innen:

          • Molly Neuman (Global Head of Business Development Songtrust, US)
          • Marius Reisener (Humboldt Universität Berlin, GER)

          Weitere Informationen

          +++

          Meet the Independent Network:
          Merlin

          15.00 – 16.00 Uhr
          VUT Indie House
          Language: English
          Weitere Informationen

          +++

          Gremientreffen & Gesprächsrunde:
          Go Fund Yourself – Selbstvermarkter_innen im VUT

          15.30 – 16.45 Uhr
          VUT Indie House

          Speaker_innen:

          • Rajk Barthel (Geschäftsführer, Kick the Flame, VUT Ost, GER)
          • Isabel Jansen (Nachwuchsprogramme & Crowdfunding, Hamburg Kreativ Gesellschaft, GER)
          • Joshua Lutz (Künstler, The Road Up North, GER)
          • Désirée Reimer (Mitgliederservice VUT, GER)

          Weitere Informationen

          +++

          Session:
          AI Music Services Today And Tomorrow – The Future Is Now

          16.15 - 17.15 Uhr
          East Hotel, C1
          Language: Englisch

          Panelists:

          • Alfonso Paredes (CEO and Co-Founder, EMUSION, ES)
          • Portrait XO (Artist, GER)
          • Dr. Leigh M. Smith (Senior Research Engineer, LANDR Audio Inc., CAN)
          • Nadya Yurinova (CMO, Endel, GER)
          • Moderation: Ronny Krieger (Director Business Development Europe LANDR & Patreon, VUT Board member, GER)

          Weitere Informationen

          +++

          Preisverleihung:
          VIA – VUT Indie Awards

          Einlass: 19 Uhr
          Beginn: 20 Uhr
          Schmidts Tivoli
          Teilnahme nur auf Einladung
          Weitere Informationen

          ________

          Freitag, 20. September 2019

          Workshop:
          Hacks für Musiker_innen auf Instagram

          10.00 – 10.45 Uhr
          VUT Indie House

          Speaker: Nicolaj Gruzdov (Inhaber Dunstan Music / Dunstan Media House, GER)

          Weitere Informationen

          +++

          Gremientreffen:
          Jazz & World Partners im VUT

          (nur auf Einladung)
          11.00 – 11.45 Uhr
          VUT Indie House
          Weitere Informationen

          +++

          Workshop:
          Geld verdienen mit der GVL – als Musiker_in, Selbstvermarkter_in oder Label

          12.00 – 12.45 Uhr
          VUT Indie House

          Speaker_innen:

          • Sandy Backhaus (GVL, Berechtigten-Service Künstler_innen, GER)
          • Dirk Löwenberg (GVL, Leiter Herstellervertrag & Label Support, GER)

          Weitere Informationen

          +++

          Meet the Friends of VUT:
          LyricFind

          12.00 – 13.00 Uhr
          VUT Indie House
          Weitere Informationen

          +++

          Session:
          The Artist Support System - The Illusion Of A Successful Career As A One Wo_man Show

          12.15 - 13.15 Uhr
          Arcotel Onyx, Suite 716
          Language: English

          Panelists:

          • Andreas Allen (Director, Artist Manager, Lost Art Music Ltd, UK)
          • Joe Barham (Creator Partnerships Music, Patreon, USA)
          • Sandira Blas (Sr. Curator & Researcher, Factory Berlin, GER)
          • Jon Eades (Co-Founder & COO, The Rattle, UK)
          • Kat Frankie (Artist, GER)
          • Moderation: Ronny Krieger (Director Business Development Europe LANDR & Patreon, VUT Board member, GER)

          Weitere Informationen

          +++

          Session:
          From DJ Downloads To DJ Streaming

          12.30 - 13.30 Uhr
          Arcotel Onyx, Suite 616
          Language: Englisch

          Panelists:

          • Christin Agor (Distribution Manger, Wordandsound, GER)
          • Jack Bridges (Senior Manager, Label Relations SoundCloud, GER)
          • Meike Nolte (Artist Relations & Partnerships Manager, Beatport, GER)
          • Juliet Sikora (Label Owner, Kittball Records, DJ, Producer, GER)
          • Moderation: Renske van Kollenburg (Owner, Splash MusicMedia, NL)

          Weitere Informationen

          +++

          Workshop:
          Musikverlag – Do It Yourself

          13.00 – 13.45 Uhr
          VUT Indie House

          Speaker: Joerg Fukking (Inhaber und Geschäftsführer Songs United Publishing, GER)

          Weitere Informationen

          +++

          Session:
          Zwischen Freiheit und Regulierung – Was bedeutet die Meinungsfreiheit im Zeitalter sozialer Medien?

          13.30 - 14.30 Uhr
          Arcotel Onyx, Suite 716

          Panelist_innen:

          • Sonja Boddin (2. Vorsitzende, ichbinhier e.V., GER)
          • Julia Neye (Referentin Zulassung und Plattformregulierung, Medienanstalt Berlin-Brandenburg, GER)
          • Ann Cathrin Riedel (Vorsitzende, LOAD e.V. - Verein für liberale Netzpolitik, GER)
          • Dr. Philipp Müller (Kommunikationswissenschaftler, Universität Mannheim, GER)
          • Moderation: Reinher Karl (Fachanwalt Urheber- und Medienrecht, Justiziar VUT, GER)

          Weitere Informationen

          ++++

          Gremientreffen:
          Musikverlage im VUT

          (nur auf Einladung)
          14.00 – 15.45 Uhr
          VUT Indie House
          Weitere Informationen

          +++

          Meet the Friends of VUT:
          Patreon

          14.00 – 15.00 Uhr
          VUT Indie House
          Weitere Informationen

          +++

          Session:
          Body & Soul – Holistic Health And Well-Being In The Music Industry

          16.00 – 17.00 Uhr
          Arcotel Onyx, Suite 716

          Panelist_innen:

          • David Boehland (Orthopäde, Unfallchirurg, GER)
          • Henrietta Schermall (Dipl. Psychologin, Coach, GER)
          • Lena Wittneben (systemischer Coach, „Edutainerin", Gedächtnistrainerin, GER)
          • Moderation: Ronny Krieger (Director Business Development Europe LANDR & Patreon, VUT Vorstandsmitglied, GER)

          Weitere Informationen

          +++

          Meet the Friends of VUT:
          Songtrust

          16.00 – 16:30 Uhr
          VUT Indie House
          Language: English
          Weitere Informationen

          +++

          Meet the Friends of VUT:
          CD Baby

          16.30 – 17.00 Uhr
          VUT Indie House
          Language: English
          Weitere Informationen

          +++

          Session:
          New Work - Trend oder Chance für eine bessere Arbeitswelt?

          17.15 – 18.00 Uhr
          Arcotel Onyx, Suite 716

          Panelist_innen:

          • Johannes Ceh (Digital-Berater, Autor, GER)
          • Henrietta Schermall (Dipl. Psychologin, Coach, GER)
          • Eva Maria Schielein (Gründerin von aestimat – Beratung für Positive Transformation, GER)
          • Lena Wittneben (systemischer Coach, „Edutainerin", Gedächtnistrainerin, GER)
          • Moderation: Ronny Krieger (Director Business Development Europe LANDR & Patreon, VUT Vorstandsmitglied, GER)

          Weitere Informationen