VUT Indie Days Köln 2025
26.03.2025
Auch 2025 lädt die c/o pop Convention die Musikbranche und ihre Partner*innen zum großen Get-together nach Köln-Ehrenfeld ein. Am 24. und 25. April erwarten euch im und um die Convention-Zentrale Herbrand's zwei prall gefüllte Tage mit zahlreichen Talks, Panels, Sessions und Networking-Events zu aktuellen Themen aus der Musikbranche.
Bereits zum sechsten Mal sind wir mit den VUT Indie Days zu Gast in Köln. Sie bilden im Rahmen der Convention den zentralen Treffpunkt für die unabhängige Musikwirtschaft aus dem In- und Ausland. Speziell für Musicbiz-Newbies gibt es außerdem im Rahmen des NEW TALENT-Programms an beiden Tagen wieder jede Menge Input von erfahrenen Branchen-Insidern.
Partnertickets für VUT-Mitglieder
VUT-Mitglieder haben die Möglichkeit das "Partner-Pro-Ticket" für Convention und Festival zu einem reduzierten Preis zu erwerben. Den Code für die Partnertickets findet ihr im Mitgliederbereich unter diesem Link.
Programm Indie Days
Unsere Panels und Workshops maßgeschneidert für die unabhängigen Musikunternehmer*innen im Rahmen der c/o pop Convention findet ihr im Folgenden:
VUT Networking: Let’s Come Together
Präsentiert von amvyn, Handle With Care & WARM
24. April, 11:00–12:00
Stage 5
Weitere Informationen
Panel: Musikhandel im Wandel – Was Record Stores & Vertriebe brauchen
24. April, 12:00–12:45
Stage 5
Speaker*innen:
- Desiree Vach, General Manager GSA, FUGA
- Michael Mayer, Mitinhaber, Kompakt
- Sebastian Stralucke, Vertriebsleiter, Broken Silence Independent Distribution
- Thomas Rhein, Mitinhaber, Parallel Schallplatten
- Moderation: Ronny Krieger, VUT-Vorstand, KiTbetter, Discogs
Dolby Atmos Listening Session: Exklusive Weltpremiere – staatsakt präsentiert "SUPERSPACE"
24. April, 13:00–14:30
Stage 5
Weitere Informationen
Fireside Chat: Why integrate radio monitoring into your workflow
präsentiert von WARM
24. April, 14:30–15:00
Stage 5
Weitere Informationen
Panel: Musik, Rechte, Tantiemen – Wie GEMA & GVL dein geistiges Eigentum schützen und vergüten
24. April, 15:00–15:45
Stage 5
Speaker*innen:
- Sandy Backhaus, Leiterin Berechtigten-Service Künstler*innen, GVL
- Juliane Darr, Global Repertoire Administration, Clouds Hill
- Claes Oehmichen, Key Account Manager, GEMA
- Johanna Bauhus, Geschäftsführerin, Ladies und Ladys
- Moderation: Jörg Heidemann, Geschäftsführer, VUT
Meet the Experts: amvyn, Bandcamp, GEMA, Handle With Care, WARM
24. April, 16:00–17:00
Stage 5
Weitere Informationen & Anmeldung
Dolby Atmos Listening Session
24. April, 17:00–17:30
Stage 5
Weitere Informationen
Networks Mash-Up
MEWEM, Bundesstiftung Livekultur, Music Women* Germany, Female Voice – Frauengruppe des BDKV,
musicNRWwomen* und faemm
24. April, 17:30–18:30
Stage 5
Weitere Informationen & Anmeldung
VUT Networking: Let's come together
präsentiert von KiTbetter
25. April, 11:00–11:30
Stage 5
Weitere Informationen
Workshop: Amplify your sync strategy
präsentiert von Bridge.audio
25. April, 11:30–12:00
Stage 5
Speaker:
- Clément Souchier – CEO & Founder, Bridge.audio
- Nikolai Augustin – German Label Relations, Bridge.audio
Panel: Mehr als nur Musik – Die Bedeutung von Künstler*innen und Songwriter*innen
25. April, 12:00–12:45
Stage 5
Speaker*innen:
- Inga Oder, Künstlerin, Kapa Tult
- Johann Scheerer, Musikproduzent, Autor, Verleger, Label- und Studiobetreiber und Filmproduzent, Clouds Hill
- Marike Winkelmann, Künstlerin, Get Jealous / Leoniden
- Tammo Kasper, Geschäftsführer, Euphorie
- Moderation: Ina Schulz, Vorstand, VUT
Dolby Atmos Listening Session: Exklusive Weltpremiere – Kitschselektor präsentieren "Riverhouse"
25. April, 13:00–14:30
Stage 5
Weitere Informationen
Workshop: Die Zukunft der Musikindustrie – Herausforderungen, Chancen & neue Wege
präsentiert von Apakly
25. April, 14:30–15:00
Stage 5
Speaker: Ömer Hökelekli (Apakly)
Weitere Informationen
Panel: Zwischen Kunst und Business – Wie Labels und Verlage Künstler*innen stärken
25. April, 15:00–15:45
Stage 5
Speaker*innen:
- Dominique Banditt, Business & Legal Affairs, Bosworth Music GmbH /Geschäftsführung, Random Musick Publishing GmbH
- Henrietta Bauer, Geschäftsführerin, Bretford Records
- Dorette Gonschorek, Verlegerin, ROOF Music
- Laureen Kornemann, Mitinhaberin, Sinnbus
- Moderation: Jorin Zschiesche, Captain, recordJet
Meet the Experts: apakly, Bridge.audio, Key Production, kiTbetter, Merlin
25. April, 16:00–17:00
Stage 5
Weitere Informationen & Anmeldung
Dolby Atmos Listening Session
25. April, 16:00–17:15
Stage 5
VUT Networking: Let's come together
präsentiert von Bandcamp
25. April, 17:15–18:00
Stage 5
Weitere Informationen
Das komplette Programm der c/o pop Convention findet ihr unter diesem Link.
Mehr zur c/o pop Convention erfahrt ihr unter c-o-pop.de/convention.