Leitfaden für gelebte Diversität in der Musikbranche

Dieser Leitfaden ist als praktische Handlungsempfehlung für VUT-Mitglieder gedacht. Im Folgenden findet ihr Ideen für Unternehmen oder Organisationen, denen daran…

Dieser Inhalt steht nur VUT-Mitgliedern zur Verfügung. Bitte logge dich ein

Impala Strategic Primers

Das Projekt Strategic Primers versorgt unabhängige Musikunternehmer*innen mit umfassenden Informationen darüber, wie sie die wichtigsten Streaming-Plattformen für ihre Künstler*innen nutzen…

Dieser Inhalt steht nur VUT-Mitgliedern zur Verfügung. Bitte logge dich ein

Fachberatung Steuern

Das Thema Steuern stellt unabhängige Musikunternehmer*innen immer wieder vor neue Herausforderungen. Welche Steuern ist man verpflichtet abzuführen? Was ist wie…

Dieser Inhalt steht nur VUT-Mitgliedern zur Verfügung. Bitte logge dich ein

Die Künstlersozialkasse (KSK)

1. Was ist die KSK? Mit der Künstlersozialkasse (kurz KSK) sind seit 1983 die selbständigen Künstler*innen und Publizist*innen in den…

Dieser Inhalt steht nur VUT-Mitgliedern zur Verfügung. Bitte logge dich ein

Das deutsche Musikarchiv

Das Deutsche Musikarchiv sammelt und bewahrt sämtliche in Deutschland veröffentlichten Tonträger seit Beginn der Schallaufzeichnung. Damit übernimmt es die Funktion…

Dieser Inhalt steht nur VUT-Mitgliedern zur Verfügung. Bitte logge dich ein

Wo geht's zum Vertriebsvertrag?

Was ist eigentlich ein Vertrieb? Ein physischer Vertrieb unterscheidet sich von einem Mailorder dadurch, dass er einen physischen Artikel (z.B.…

Dieser Inhalt steht nur VUT-Mitgliedern zur Verfügung. Bitte logge dich ein

Der VUT im neuen Look

Liebe Mitglieder,

wir freuen uns, euch das neue Bild des VUT präsentieren zu können: Die Internetpräsenz des Verbandes haben wir komplett überarbeitet. Sie bietet euch jetzt mehr Möglichkeiten, eine bessere Struktur und auch das Mitgliedsmailing hat sich in diesem Zuge verändert.

 

Alles in einer Übersicht

Für eine bessere Auffindbarkeit ist die VUT-Website nicht mehr wie vormals zweigeteilt in einen öffentlichen und einen Mitgliederbereich. All unsere zahlreichen Wissensartikel, Ressourcen und Handlungsempfehlungen sowie Stellungnahmen und Pressemitteilungen findet ihr ab jetzt in einer Navigation.

 

Eingeloggt von der Mitgliedschaft profitieren

Der einzige Unterschied ist dabei, dass ausschließlich eingeloggte Nutzer*innen die komplette Palette an Inhalten einsehen und so von den Leistungen der Mitgliedschaft profitieren können. Also: Beim Öffnen der Website direkt über den Login-Reiter oben rechts in euer Mitgliederprofil einloggen und stöbern!

 

Netzwerk nutzen

Auch die Darstellung von euch, den über 1.000 unabhängigen Musikunternehmer*innen, die im VUT organisiert sind, hat sich verändert. Unter dem Reiter "Mitglieder" findet ihr eine Übersicht mit Informationen zu allen Labels, Verlagen, Künstler*innen usw. Einfach Filter anwenden und nach potenziellen Geschäftspartner*innen oder Gleichgesinnten im Umkreis suchen. Auch hier gilt: Eingeloggte Nutzer*innen haben tiefere Einblicke und sehen mehr Informationen über ihre Kolleg*innen.

 

Im Forum mit Kolleg*innen diskutieren

Schon lange habt ihr euch eine Möglichkeit gewünscht, euch im digitalen Raum mit anderen Mitgliedern austauschen zu können. Daher gibt es mit dem VUT-Forum nun ein neues Angebot. Hier könnt ihr euch unabhängig von Social Media-Plattformen ungestört mit anderen VUT-Mitgliedern austauschen, Fragen stellen und Best Practices teilen oder mitnehmen. Das VUT-Forum lebt von euren Beiträgen – also schaut vorbei und bringt euch ein!

 

Wichtige Informationen & Handlungsbedarf!

Eure Daten: Damit insbesondere die Mitglieder-Datenbank eine hilfreiche Ressource für alle Musikunternehmer*innen darstellt, bitten wir euch, eure Daten (wie Kontakt, Geschäftsbereiche, Genres, Ansprechpartner*in etc.) aktuell zu halten. Loggt euch ein, prüft euer Profil auf Aktualität und nehmt ggf. Anpassungen vor, um von euren zukünftigen Geschäftspartner*innen gefunden zu werden!

Neues Passwort erforderlich: Da die VUT-Website nicht nur einen Relaunch, sondern einen ganzen Umzug vollzogen hat, sind eure Profile und Daten mit umgezogen, eure Passwörter mussten hierbei jedoch aus datenschutzrechtlichen Gründen zurückgesetzt werden. Wir bitten daher alle Mitglieder, sich ein neues Passwort zu vergeben. Einfach auf "Login" und dann "Passwort vergessen" klicken, und mithilfe der gleichen E-Mail-Adresse wie vorher ein neues Passwort vergeben. Wenn ihr Fragen habt oder nicht weiterkommt, schreibt uns eine E-Mail.

Sub-Konten für eure Mitarbeiter*innen: Mitglied ist jeweils ein*e Unternehmer*in oder eine Firma. Damit jedoch nicht nur eine Person alle Neuigkeiten bekommt, sondern auch eure Mitarbeitenden oder Mitgesellschafter*innen zukünftig die Angebote des Verbands nutzen können, führen wir gesonderte Logins für weitere Personen ein. Im VUT-Nutzer*innenkonto hat jedes Mitglied ab jetzt die Möglichkeit, zusätzlich bis zu drei weitere Sub-Konten zu erstellen. Ein Sub-Konto berechtigt zum Abruf aller Inhalte auf vut.de, zum Empfang des Mitgliedsmailings sowie zur Nutzung des Forums. Mehr dazu findet ihr in eurem Profil unter dem Reiter "Sub-Konto".

 

Erzählt’s weiter!

Der VUT engagiert sich auf regionaler, deutscher, europäischer und internationaler Ebene für die Interessen der unabhängigen Musikwirtschaft. Als Dienstleister bietet der Verband euch außerdem ein breites Spektrum an Beratungs-, Informations- und Serviceleistungen. Dazu zählen u. a. die Mitglieder- und Rechtsberatung, Weiterbildungen, Rahmenverträge, Rabatte, Musterverträge sowie regelmäßige Branchennewsletter. Darüber hinaus leistet der VUT durch seine praxisbezogene Beratung einen Beitrag dazu, den Nachwuchs der Musikwirtschaft auf dem Weg in die Welt des Musikbusinesses zu begleiten und gezielt zu fördern.

Je mehr wir sind, desto stärker sind wir! Ihr habt Geschäftspartner*innen, die noch nicht im VUT sind? Ihr kennt junge Unternehmer*innen, die von den Leistungen des Verbandes profitieren sollten? Dann teilt das Angebot des VUT mit euren Kolleg*innen – act united, stay independent! Alle wichtigen Informationen über die Vorteile der Mitgliedschaft findet ihr nun noch übersichtlicher auf der neuen Website.

Unter diesem Link findet ihr allgemeine Informationen zum VUT sowie hier alle Vorteile auf einen Blick. Unter diesem Link findet ihr zudem einen Ordner mit Grafiken zum Teilen in Social Media.

Zu guter Letzt sei noch gesagt, dass es uns in dem intensiven, eineinhalbjährigen Prozess, an dessen Ende nun endlich unsere neue Anlaufstelle im Netz steht, vor allem darum ging, unser Web-Angebot für euch Mitglieder zu optimieren und den Verband für unabhängige Musikunternehmer*innen noch attraktiver zu machen. Daher auch ein großer Dank an diejenigen Mitglieder, die neben Vorstand und Geschäftsstelle diesen Prozess begleitet und Feedback sowohl zur alten Website als auch zu allen Zwischenständen gegeben haben.

 

Und nun viel Spaß beim Stöbern auf der neuen Website!
Beste Grüße von
VUT-Vorstand und -Geschäftsstelle

Förderwegweiser – Teil I

Fördermöglichkeiten für Musikschaffende und Musikunternehmer*innen Es bedarf eines hohen Maßes an Information und Professionalität, um sich einen Weg durch den…

Dieser Inhalt steht nur VUT-Mitgliedern zur Verfügung. Bitte logge dich ein

Förderwegweiser – Teil II

Fördermöglichkeiten für Musikschaffende und Musikunternehmer*innen auf regionaler Ebene Es bedarf eines hohen Maßes an Information und Professionalität, um sich einen…

Dieser Inhalt steht nur VUT-Mitgliedern zur Verfügung. Bitte logge dich ein

Zugang zu Amazon Music for Artists

Amazon Music for Artists ist – ähnlich wie Spotify for Artists – eure Möglichkeit Reports über eure Musik bzw. die…

Dieser Inhalt steht nur VUT-Mitgliedern zur Verfügung. Bitte logge dich ein